Datenmanagement-Projekt mit Partnern aus der Region

Medieninformatik-Studierende arbeiteten für ihr Semesterprojekt „Enterprise Data Management“ mit dem Springer Verlag, dem Unternehmen Zalando und der TU Berlin zusammen. Schwerpunkt war das Thema „Suche“.

Alexander Löser (Beuth), Ralf Heyde (Zalando), Erik Schulze (Springer Science), Marco Tannert (Zalando)
Partner für Datenmanagement-Projekt (v.l.n.r.): Alexander Löser (Beuth), Ralf Heyde (Zalando), Erik Schulze (Springer Science), Marco Tannert (Zalando) (Foto: Strohschein)

In der Lehrveranstaltung „Enterprise Data Management“ (Master Medieninformatik am Fachbereich VI, 3. Semester) kooperierten Beuth Studierende und Professor Dr. Alexander Löser mit Partnern aus der Region Berlin:

  • Verlag Springer Science/Springer Medizin: Erik Schulze, Head of IT Development; Georg Nold, Senior Director
  • Unternehmen Zalando: Ralf Heyde, Team Lead „Search“; Marco Tannert, Produktmanager „Search“
  • Technische Universität Berlin: Torsten Kilias, Doktorand

Schwerpunkt im Sommersemester 2014 war das Thema „Suche“. Die Studierenden absolvierten zusammen mit den Praxispartnern ein 15-wöchiges Projekt. In der Vorlesung erhielten sie Informationen zu „Hot Topics“ wie Suchintentionen, Klassifikation von Ergebnissen, Aufbau von Messumgebungen beziehungsweise zum Einsatz von Hadoop/ HDFS und Lucene für die skalierbare Datenanalyse.

Die Studierenden haben jetzt die Option, ihre Masterarbeit in Zusammenarbeit mit den Unternehmen zu verfassen. So können Partner und Studierende einander beschnuppern und die Möglichkeit zukünftiger Arbeitsverhältnisse erörtern.

Dem Unternehmen „Springer Science+Business Media“ hat diese Form der Kollaboration so gut gefallen, dass das Unternehmen dem Labor für Rechner- und Informationssysteme im Juni 2014 zehn Festplatten für einen Rechencluster spendete.

Weitere Informationen:
<link https: prof.beuth-hochschule.de loeser teaching external-link-new-window von prof.>prof.beuth-hochschule.de/loeser/teaching

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…