Neues Semesterticketbüro

Das Semesterticketbüro des AStA befindet sich seit Sommer 2014 im Haus Gauß. Studierende der Beuth Hochschule erfahren dort alles Wissenswerte zum Semesterticket, mit dem sie günstig im Tarifbereich Berlin ABC unterwegs sind.

Beratung im Semesterticketbüro des AStA
Kompetente Beratung im Semesterticketbüro des AStA (Foto: Saviceva)

Mit dem Semesterticket können Studierende der Beuth Hochschule auf den Linien aller Verkehrsunternehmen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg im Tarifbereich Berlin ABC fahren. Ausgenommen sind Sonder- und Ausflugslinien sowie Fernzüge. Ein Kind bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Kinderwagen, Gepäck, Fahrrad und Hund fahren kostenlos mit.

Im Semesterticketbüro des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) beantwortet das Team gern alle Fragen zum Ticket. Studierende erhalten allgemeine Informationen, können Anträge auf Befreiung oder Bezuschussung stellen oder den Verlust ihres Semestertickets melden.

Das Semesterticket darf übrigens nicht einlaminiert werden – passende Hüllen gibt es kostenlos im Semesterticketbüro. Außerdem ist es nur mit einem amtlichen Lichtbildausweis oder dem Internationalen Studierendenausweis (ISIC) als Fahrausweis gültig. Im Sommersemester gilt das Ticket vom 1. April bis zum 30. September, im Wintersemester vom 1. Oktober bis zum 31. März.

Informationen, Sprechzeiten, Anträge:
http://asta.studis-bht.de/ticket/

Kontakt:
Semesterticketbüro des AStA, Haus Gauß, Raum B 040,
Telefon: 030 4504-5040, E-Mail: semesterticket[at]studis-bht.de

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…