Von der Kooperation zum Bühnenbild

Auf der Vernissage „Blickpunkt“ präsentierte der Studiengang Theatertechnik einen einzigartigen Bühnenprospekt, der als Kooperationsprojekt der Wilhelm-Ostwald-Schule (WOS) Berlin und der Beuth Hochschule entstanden ist.

Bühnenprospekt im Lichtlabor
Stürmischer Bühnenprospekt im Lichtlabor (Foto: Saviceva)

Schon zum zweiten Mal fertigen Schüler/-innen und Auszubildende der Wilhelm-Ostwald-Schule einen Bühnenprospekt an, der in der Beuth Hochschule regelmäßig zum Einsatz kommt.

Nach dem Prospekt „Der Wald“, entwickelten die Schüler/-innen im Fachgebiet Bühnenplastik und Bühnenmalerei an der WOS nun ein Storyboard zum Stück „Der Sturm“ von William Shakespeare.

An nur einem Tag haben drei Auszubildende der <link http: wilhelm-ostwald-schule.de external-link-new-window>Wilhelm-Ostwald-Schule den aufwendigen Bühnenprospekt gemalt. Neben graphischen und malerischen Techniken waren auch präzise Teamarbeit gefragt.

Voneinander lernen

Durch entstandene Probeskizzen und den fertigen Bühnenprospekt können Studierende der Beuth Hochschule die Arbeitsschritte einer traditionellen Bühnenmalerei nachvollziehen. Gleichzeitig probieren Studierende am Prospekt verschiedene Beleuchtungstechniken aus.

Begleitet wurde das Projekt von Gabriele Koch und Irmgard Kannaß von der Wilhelm-Ostwald-Schule und Prof. Dr. Brigitte Newesely, die Szenographie und Theaterbau am Fachbereich VIII lehrt.

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Einrichtungen soll auch in Zukunft fortgeführt werden.

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…