Puffer und Clip vs. Zirkel und Schere

Mit der Doktorarbeit von Nicole Schubbe, Beuth-Absolventin des Masterstudiengangs Geodäsie und Kartographie, erschien am Fachbereich III der fünfte Band der Schriftenreihe Forum GeoBau zum übergeordneten Thema „GIS in der Schule“.

Band 5 der Schriftenreihe Forum GeoBau

Im Band 5 der am <link http: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window>Fachbereich III herausgegebenen Schriftenreihe Forum GeoBau veröffentlicht die ehemalige Beuth-Studentin Nicole Schubbe ihre Dissertation: „Puffer und Clip versus Zirkel und Schere – Eine vergleichende Studie zwischen GIS und analoger Kartenarbeit im Geographieunterricht“. Die Monographie ist die erste Doktorarbeit, die in der Reihe erscheint.

<link http: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window>Nicole Schubbe studierte zuerst Kartographie im Diplomstudiengang und machte anschließend ihren Master in Geodäsie und Kartographie.

Letztes Jahr schloss die Hypatia-Stipendiatin und Preisträgerin des Ravenstein-Förderpreises ihre Dissertation an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in Kooperation mit der Beuth Hochschule ab. Zweitgutachterin war die Dekanin des Fachbereichs III, Prof. Dr. Immelyn Domnick.

Auch der nächste Band (Nr. 6/2015) wird eine Monographie sein, diesmal zum Thema Landschaftsentwicklung der Niederlausitz.

Bisher in der Schriftenreihe <link http: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window>Forum GeoBau veröffentlichte Bände:

  • Band 1 (Aktuelle Forschungen 2010)
  • Band 2 (75 Jahre Kartographie-Studium in Berlin)
  • Band 3 (Planen, Messen und Konstruieren)
  • Band 4 (Urbanes Leben/Urban Living)
Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…