Studienqualitätsmonitor

Was können wir besser machen? Die Beuth Hochschule beteiligt sich am Studienqualitätsmonitor 2015. In einer Online-Umfrage haben Studierende Gelegenheit, sich ausführlich zur Studienqualität und zu den Studienbedingungen an der Hochschule zu äußern.

Studierende im Hörsaal (Foto: JS Deutschland)

In der kommenden Woche lädt das Qualitätsmanagement der Beuth Hochschule alle Studierenden ein, am Studienqualitätsmonitor 2015 teilzunehmen.

Die Online-Umfrage wird vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung DZHW durchgeführt. Die Einladung erfolgt über die Beuth-E-Mail-Adresse.

In der Umfrage geht es um Themen wie:

  • Organisation und Qualität der Lehre
  • Forschungs- und Praxisbezug im Studium
  • Betreuung und Beratung durch die Lehrenden
  • Ausstattung und Serviceangebote der Hochschule

Mit dem <link http: www.dzhw.eu sqm external-link-new-window deutsches zentrum für hochschul- und wissenschaftsforschung>Studienqualitätsmonitor SQM werden seit 2007 die Studienqualität und die Studienbedingungen an deutschen Hochschulen aus Sicht der Studierenden erhoben. Die Beuth Hochschule beteiligt sich nach 2009 und 2010 zum dritten Mal an der Befragung. Sie ergänzt die vom Qualitätsmanagement durchgeführte Studiengangevaluation.

Mit der Teilnahme tragen die Studierenden zur Weiterentwicklung ihrer Studiengänge an der Beuth Hochschule bei. Außerdem unterstützen sie die deutschlandweite Hochschulforschung.

Kontakt: Annette Jander und Lena Ziesmann, <link https: www.beuth-hochschule.de der beuth>Qualitätsmanagement der Beuth Hochschule

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…