Beuth-Team mit neuen Ideen auf der IFA Berlin

Prof. Dr. Robert Strzebkowski und sein Team forschen seit Jahren in den Bereichen interaktive Streaming-Medien und vernetztes TV. Auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) zeigen die Entwickler Beispiele ihrer Arbeit.

Logo IFA Berlin

Bei der IFA TecWatch geben Prof. Dr. Robert Strzebkowski und sein Team (Fachbereich VI) Einblicke in ihre Projekte, wie zum Beispiel Multi-Stream und Multi-View sowie synchronisierte 2nd Screen Applikationen. Im Rahmen von Beuth-Media entwerfen, entwickeln und untersuchen sie Konzepte und Lösungen für TV und Streaming von morgen.

Auf dem IFA TecWatch Forum (Halle 11.1) stehen Themen wie 3D-Druck, Smart Home, Solarenergie und der Startup Day „Internet of Things“ und „Internet of Energy“ im Fokus. Forschung, junge Unternehmensgründer, Industrie und Handel kommen hier zusammen.

Die Internationale Funkausstellung IFA findet vom 4. bis 9. September 2015 statt. Jährlich bekommen Fachbesucher/-innen aus mehr als 100 Ländern einen umfassenden Marktüberblick über neue Technologien und Produkte.

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…