Hochschulleben aktiv mitgestalten

Am 1., 2. und 5. Dezember finden die Gremienwahlen an der Beuth Hochschule statt. Alle Angehörigen der Hochschule haben eine Stimme. Bis zum 26. Oktober können noch Wahlvorschläge beim Zentralen Wahlvorstand abgegeben werden.

Bei der Gremienwahl Anfang Dezember wählen Studierende die studentischen Interessenvertreter für die Gremien sowie die Fachschaftsräte. Alle Statusgruppen stimmen über den Akademischen Senat und die Akademische Versammlung ab. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten können noch bis 26. Oktober 2016 (15 Uhr) beim Zentralen Wahlvorstand eingereicht werden. Bis 21. Oktober liegen bei den Pförtnern entsprechende Listen aus.

Wer wählt was?

  • Akademischer Senat – alle Gruppen
  • Akademische Versammlung – alle Gruppen
  • Fachbereichsrat – Studierende
  • Fachschaftsrat – Studierende
  • Studierendenparlament – Studierende
  • Frauenrat – Frauen aller Gruppen

Bis 20 Tage vor Wahlbeginn (10. November 2016, 15 Uhr) kann Briefwahl beantragt werden.

<link http: asta.studis-bht.de wp-content uploads sei-waehlerisch_2016.pdf _blank external-link-new-window>„Sei wählerisch!”– Broschüre des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) mit nützlichen Informationen zu den Gremienwahlen

Wahlausschreiben und weitere Informationen: <link http: www.beuth-hochschule.de zwv _blank external-link-new-window>www.beuth-hochschule.de/zwv

Personalratswahlen

Zeitgleich mit den Wahlen zu den zentralen Gremien <link https: www.beuth-hochschule.de personalratswahlen external-link-new-window>wählen Mitarbeiter/-innen der Beuth Hochschule den Personalrat.

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…