„Reflector“ macht das Licht an

Um das beste Lichtdesign geht es beim Wettbewerb HOGFactor auf der Messe Prolight + Sound. Das Konzept des Teams Reflektor leuchtete der Jury am meisten ein und brachte den Beuth-Studierenden der Veranstaltungstechnik den ersten Platz.

Die Beuth Teams Reflector und C² (Foto: Karsten Jäkel)
Die Beuth Teams Reflector (Fabian Lahme und Leroy Hawelky) und C² (Christian Eckel und Christopher Kochtokrax ) (v. l. n. r., Foto: Karsten Jäkel)
Team Reflector (Foto: High End Systems)
Platz eins für Team Reflector (Foto: High End Systems)

Der Lichtdesign- und Programmierwettbewerb  HOGFactor fand Anfang April auf der Messe Prolight + Sound in Frankfurt statt. Die Beuth Hochschule ging mit zwei Teams aus den Studiengängen Theater- und Veranstaltungstechnik an den Start:

  • Team Reflector (Fabian Lahme und Leroy Hawelky)
  • Team C² (Christian Eckel und Christopher Kochtokrax)

Nur wenige Stunden hatten sie Zeit, um ein attraktives Lichtkonzept zu entwickeln, das vor der Jury aus internationalen Lichtdesignern und dem Messepublikum präsentiert wurde. Insgesamt traten sechs Zweier-Teams gegeneinander an.

Das Team Reflector konnte sich in einem atemberaubenden Finale gegen die Mitstreiter/-innen durchsetzen. Fabian Lahme und Leroy Hawelky gewannen damit nicht nur den Beifall und Respekt der Lichtdesign-Community, sondern auch eine HedgeHog Konsole für die Beuth Hochschule.

„Hog Factor“ ist ein Lichtdesign- und Programmierwettbewerb auf der Hog 4 Konsole von <link http: www.highend.com external-link-new-window>High End Systems. Die Prolight + Sound in Frankfurt am Main ist eine internationale Messe der Technologien und Services für Entertainment, Integrated Systems und Creation.

<link https: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window theater- und>Studiengang Theater- und Veranstaltungstechnik
<link https: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window veranstaltungstechnik und>Studiengang Veranstaltungstechnik und -management

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…