Sprachenpreis 2018

Das Sprachenkompetenzteam der Beuth Hochschule hat in Kooperation mit dem Hueber Verlag den Beuth-Sprachenpreis ins Leben gerufen. 2018 wird dieser für einen Beitrag in englischer Sprache zum Thema „Artificial Intelligence and its Impact on Technology and Society" verliehen.

©123rf_Omelchenko
©123rf_Omelchenko

Sprachbegabte Studierende der Beuth Hochschule sind aufgerufen, ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen, sich mit einer technologischen Entwicklung auseinanderzusetzen und einen Diskussionsbeitrag zu einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema zu leisten:

Seit 2006 verleiht das <link http: www.beuth-hochschule.de sprachen external-link-new-window sprachkompetenzteam>Sprachkompetenzteam in Zusammenarbeit mit dem Münchener Hueber Verlag einen Preis für den Nachweis außerordentlicher englischer Sprachkompetenz. Vergeben wird der Preis 2018 für einen hervorragenden Essay in englischer Sprache, der sich mit dem Rahmenthema „Artificial Intelligence and its Impact on Technology and Society" beschäftigt.

Der Sprachenpreis wird anlässlich des Hochschultags am 14.11.2018 verliehen.

Anmeldeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb ist am Freitag, den 27. Juli 2018.
Abgabetermin für die Arbeit ist am Freitag, der 14. September 2018.

Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter <link https: projekt.beuth-hochschule.de sprachen beuth-sprachenpreis external-link-new-window sprachenpreis>projekt.beuth-hochschule.de/sprachen/beuth-sprachenpreis.

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…