Architekturstudenten gewinnen Wettbewerb

Adrian Zloch und Maximilian Schröder gewannen im Architekturwettbewerb „Campus Masters“ der BauNetz den zweiten Platz. In ihrer Bachelorarbeit entwarfen die Architekturstudenten ein Büro- und Ausstellungsgebäude für ein mittelständisches Holzbauunternehmen in Marienwerder.

Außenansicht des Büro- und Ausstellungsgebäudes – Entwurf: Adrian Zloch und Maximilian Schröder
Außenansicht des Büro- und Ausstellungsgebäudes – Entwurf: Adrian Zloch und Maximilian Schröder
Blick durch die Glasfassade ins Innere des Gebäudes – Entwurf: Adrian Zloch und Maximilian Schröder
Blick durch die Glasfassade ins Innere des Gebäudes – Entwurf: Adrian Zloch und Maximilian Schröder

Im Wettbewerb „Campus Masters“ der BauNetz belegten die <link http: www.beuth-hochschule.de b-arch external-link-new-window>Architektur-Studenten Adrian Zloch und Maximilian Schröder mit ihrer Bachelorarbeit bei Prof. Peter Arnke den zweiten Platz. Beide studieren mittlerweile im zweiten Mastersemester Architektur an der Beuth Hochschule.

Exemplarischer Entwurf für ein mittelständisches Holzbauunternehmen

Die angehenden Architekten setzten sich in ihrer Bachelorarbeit mit den Anforderungen eines mittelständischen Holzbauunternehmens in Ruhlsdorf (Marienwerder) auseinander und entwarfen ein Büro- und Ausstellungsgebäude aus Holz und Glas.

Der gläserne Gebäudekern wird von der hölzernen Süd- und Nordfassade sowie einer Satteldachkonstruktion umschlossen, die an die Rahmentragwerke der umliegenden Hallengebäude erinnert und sich somit harmonisch in das Umfeld des Dorfes einfügt. Der Ausstellungs- und Bürobereich wird vertikal durch ein zweigeschossiges Foyer unterteilt. Die dreidimensionale Struktur des Gebäudes spiegelt die Arbeit des Unternehmens wider.

Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Informationen: <link http: www.baunetz.de campus-masters buero-_und_ausstellungsgebaeude_in_holzbauweise_5248055.html external-link-new-window baunetz>Beitrag BauNetz Campus

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…