Mit dem Fahrrad zur Hochschule

Weil es Spaß bringt, fit macht und die Umwelt schont, waren Studierende, Lehrende und Mitarbeitende im Sommer 2018 wieder aufgerufen, mit dem Fahrrad zur Hochschule zu kommen. 67.594,91 Kilometer wurden bei der Aktion „Bike2Beuth“ von Mai bis Juli zurückgelegt.

Fahrrad Campus © Zarko Matovic
© Zarko Matovic

Bereits zum 2. Mal waren die Mitglieder der Beuth Hochschule 2018 aufgerufen, von Mai bis Ende Juli an mindestens 15 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zu den Lehrveranstaltungen zu kommen.
114 Radelnde machten mit und dokumentierten die gefahrenen Strecken im Aktionskalender. 67.594,91 Kilometer legten sie von Mai bis Juli insgesamt zurück. Dabei konnten 1.581.720,89 Kilokalorien* verbrannt und 12.545,62 kg CO₂* eingespart werden.

17 Teilnehmer/-innen knackten die 1.000-Kilometer-Marke. Spitzenradler Wilfried K. schaffte ganze 1.953 Kilometer in 36 Tagen. Bestes Team wurde „Fahr rum GeoBau“, jedes der drei Teammitglieder radelte im Schnitt 1.459,3 Kilometer. Platz zwei in der Teamwertung belegten Dekaninnen und Dekane als „Bike-Deans“ mit 715 Kilometern pro Teilnehmer/-in, dritte wurden die „LOL-Riders“ aus dem Labor für Online-Learning mit durchschnittlich 709 Kilometern.

Wer mit dem Rad zur Beuth Hochschule kommt, fährt dabei durchschnittlich rund drei Mal pro Woche knapp 16 Kilometer (Hin- und Rückweg), verbraucht dabei an jedem aktiven Tag über 365 Kilokalorien* und spart fast drei Kilogramm weniger CO₂* ein gegenüber der Anfahrt mit dem Auto.

Weitere Ergebnisse und Informationen:www.beuth-hochschule.de/bike2beuth

 

*Berechnet mit dem COâ‚‚- & Kalorienrechner von www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de; COâ‚‚-Einsparung im Vergleich zum PKW Benziner, 8l/100 km

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…