Lange Nacht der Wissenschaften 2009

Feuerwerk der Wissenschaften jetzt auch an Beuth Hochschule

Erstmals ist die Beuth Hochschule für Technik an der Langen Nacht der Wissenschaften mit von der Partie. Zuvor war acht Jahre lang die TFH als fester Bestandteil integriert. Technikinteressierte Nachtschwärmer werden am Samstag, 13. Juni 2009, von 17:00 bis 1:00 Uhr an der Beuth Hochschule mit einem bunten »Feuerwerk der Wissenschaften « begrüßt.

» Online steht das komplette LNDW Programm ab 11. Mai 2009 unter: <link http: www.langenachtderwissenschaften.de external-link-new-window external link in new>www. LangeNachtderWissenschaften.de oder unter <link http: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window external link in new>www.beuth-hochschule.de (Button LNDW). Das gedruckte Beuth- Programm gibt es ab Mitte Mai in der Pressestelle.

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…