Gründertwerkstatt vergibt neue Stipendien

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2009

Das Business Innovation Centre „Gründerwerkstatt“ der Beuth Hocshchule für Technik Berlin (vormals Technische Fachhochschule Berlin) vergibt erneut freie Plätze an Absolventinnen und Absolventen aller Hochschulen, um technologieorientierte Ausgründungen aus Hochschulen den Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen.

In dem Start-Up-Inkubator werden innovative Gründungsvorhaben durch ein 18monatiges Stipendium gefördert. Mentoren, Labornutzung und administrativer Service ergänzen das Angebot und stabilisieren die Gründungsprozesse, damit sich die Jungunternehmer/innen nach Förderungsablauf erfolgreich am Markt etablieren können.

Der Bewerbungsschluss für die Teilnahme ist der 30. April 2009

Weitere Informationen unter Telefon 030/4504 4122 oder im Internet unter <link http: www.beuth-hochschule.de gruenderwerkstatt external-link-new-window external link in new>www.tfh-berlin.de/gruenderwerkstatt

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…