Willkommen in der Gründerwerkstatt

Portraits der neuen Stipendiaten

Durch die Gründerwerkstatt fördert die Beuth Hochschule zusammen mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen sowie dem Europäischen Sozialfonds, kreative und professionelle Unternehmensgründungen von Studierenden und Absolventen/innen mit Hauptwohnsitz Berlin. In dieser sowie den folgenden Ausgaben der Beuth Presse werden die neuen Gründerteams mit ihren innovativen Ideen vorgestellt.

<link http: www.beuth-hochschule.de uploads media beuth_presse_3_2009.pdf external-link-new-window external link in new>Beuth Presse 3/2009,           S. 30/31

Bewerbungen für die nächste »Gründer-Runde« werden bis zum 15. Oktober 2009 entgegengenommen unter: <link http: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window external link in new>www.beuth-hochschule.de/473

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…