Beiratspreis 2009

Bachelor stärker motivieren

Die Tagung des Beirats der Studiengänge »Verfahrens- und Umwelttechnik« und »Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit« im Mai in der Beuth Hochschule brachte in einer lebhaften Diskussion erneut interessante Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Studiengänge.

Die Preise gingen an:

1. Preis: Christian Nöthlich, Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik, Schwerpunkt Prozess- und Anlagentechnik; Diplomarbeit: Inbetriebnahme einer Versuchsanlage zum hydrierenden Abbau von Kunststoffen

2. Preis: Gerhard Penninger, Studiengang Wirtschafts-ingenieurwesen-Umwelt, Schwerpunkt Umwelttechnik; Diplomarbeit: Bedeutung der energetischen Gebäudesanierung für den Klimaschutz

3. Preis: Saskia Scherfling, Studiengang Verfahrens- und Umwelttechnik, Schwerpunkt Prozess- und Anlagentechnik; Diplomarbeit: Design and current Performance Analsis of Biogas Treatment of Microturbine Power Plants

Weitere Informationen: <link http: http www.beuth-hochschule.de uploads media beuth_presse_4-2009.pdf external-link-new-window external link in new>Beuth Presse 4/2009 S. 36

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…