Master Energie- und Ressourceneffizienz akkreditiert

Seit wenigen Tagen ist der Master-Onlinestudiengang Energie- und Ressourceneffizienz erfolgreich akkreditiert. Sowohl die Inhalte als auch das Studienkonzept überzeugten die Akkreditierungsagentur.

Bild: fotolia (Richard Cote)

„Aus Sicht der Gutachter ist festzuhalten, dass es sich bei dem Studiengangkonzept insgesamt um ein zielführendes Angebot handelt, das die Absolventinnen und Absolventen mit einer berufsadäquaten Handlungskompetenz ausstattet“, so der Bericht der Akkreditierungsagentur <link http: www.acquin.org external-link-new-window>ACQUIN.

Ziel des gemeinsam mit den Fachbereichen IV und VIII entwickelten Onlinestudiengangs ist es, Methoden und Werkzeuge zur Erhöhung der <link http: www.beuth-hochschule.de ere external-link-new-window energie- und>Energie- und Ressourceneffizienz sowohl in der Produktion als auch im Gebäudemanagement zu vermitteln.

Die Studierenden erhalten ein umfangreiches interdisziplinäres Wissen zur Lösung von Aufgaben in den Bereichen:

  • Energieeffizienz
  • Umwelt- und Energiemanagement
  • Nachhaltige Energieerzeugung

Dieses Wissen ermöglicht ihnen den Zugang zu vielfältigen beruflichen Tätigkeitsfeldern.

Das Studium führt zum international anerkannten Grad Master of Engineering. Es richtet sich in erster Linie an Interessierte mit einem Erststudium mit technischem Hintergrund aus den Bereichen:

  • Produktionswesen
  • Architektur
  • Facility Management
  • Umwelt- und Energiemanagement
  • Energieerzeugung und -beratung

Das flexible, fernstudiendidaktische Konzept gewährleistet ein berufsbegleitendes, ortsunabhängiges Lernen. Das Online-Studium ist modular aufgebaut und besteht aus zwölf Fachmodulen, die sich auf vier Semester verteilen. Das 13. Modul beinhaltet die Abschlussarbeit und die mündliche Prüfung.

Der dritte Jahrgang des Fernstudiums beginnt im Wintersemester 2015/16. Anmeldungen sind noch bis zum 1. September 2015 möglich.

Kontakt: Caroline Weiland, Tel. 030 4504-5057, E-Mail: cweiland@beuth-hochschule.de

<link http: www.beuth-hochschule.de master_fernstudiengaenge external-link-new-window studiengänge am>Weiterbildende Studiengänge am Fernstudieninstitut

Zurück

Weitere Meldungen

Landwirtschaft 4.0: Das Feld, das lernt zu denken

Europa steht am Beginn einer stillen Revolution. Mit dem Programm Digitalisation and Resilience of… mehr…

Drohnen: Risiko für Flughäfen – und Chance für Europa

Drohnenvorfälle in München und Nordeuropa zeigen: Die Technologie birgt Risiken – aber auch enormes… mehr…

MBA Renewables – Interview mit Studienkoordinatorin Silja Krösche

Alle wichtigen Information zum MBA Renewables Programm in einem Interview zusammengefasst!… mehr…