M09 - Datenbanken
Niveaustufe: 3. Studienplansemester (= 3. Fachsemester)
Credits: 5
Präsenzzei: 4 Lerneinheiten à 45 min. + 90 Minuten Klausur
Häufigkeit des Angebotes: jährlich (bei entsprechender Nachfrage) zum Wintersemester
Lernziele des Moduls
Die Studierenden kennen die Grundlagen des praktischen Arbeitens mit Datenbanken und sind in der Lage, Datenbanken aufzubauen, anzufragen und zu pflegen. Sie kennen Datenbankmodelle und konzepte sowie die Vorgehensweise bei Modellierung und Entwurf einer Datenbank. Sie können Miniwelten (modellierte Realweltausschnitte) verstehen und selbst erstellen sowie auf Datenbanksystemen umsetzen.
Die Studierenden kennen die Grundlagen der relationalen Algebra und können die Datenbanksprache SQL zur Datendefinition, Datenmanipulation, Anfrage, Rechteverwaltung und Transaktionssteuerung einsetzen.
Inhalte
- Elementare Arbeiten mit SQL, Perl: Einrichten von Tabellen, Aus-wahl von Spalten und Zeilen
- Komplexe SQL-Abfragen: Datengruppen, Joins und Unterabfragen
- Datenbankarchitekturen: Entity-Relationship-Modell, relationales Modell, objektrelationale Modell
- Schlüssel und Normalformen: ENF, ZNF und DNF
- Spezifika medizinischer Datenbanken.
Belegung einzelner Weiterbildungsmodule
Es besteht die Möglichkeit, dieses Modul einzeln als Weiterbildung zu belegen. Die Nutzungsgebühr hierfür beträgt 850,00 Euro. Bitte wenden Sie sich hierfür an die entsprechende Kontaktperson.
Beratung und Anmeldung
Jördis Dahlke
Joerdis.Dahlke[at]bht-berlin.de
030 4504-6023
Nächster Start für den Sudiengang ist das Wintersemester 2026/27. Sie können sich ab Mai 2026 über das Hochschulportal bewerben.
Bitte informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen.