Niveaustufe: 4. Studienplansemester (= 4. Fachsemester)
 Credits: 5
 Präsenzzei: 4 Lerneinheiten à 45 min. + 90 Minuten Klausur
 Häufigkeit des Angebotes: jährlich (bei entsprechender Nachfrage) zum Sommersemester
Informationsangebot mit medizinischem oder medizinisch-technischem Inhalt zu konzipieren, zu programmieren und zu gestalten.
 Dazu gehören folgende Teilaufgaben:
Sie verfügen über Grundfertigkeiten im Umgang mit HTML5, CSS3, JavaScript und PHP.
 Sie können Prototypen von umfangreicheren Webapplikationen und Websites erstellen.
 Sie sind in der Lage, Webprojekte bezüglich Qualität und Erstellungsaufwand zu beurteilen.
Clientseitige Programmierung mit aktuellen Technologien, z.B. HTML (und CSS), JavaScript, Adobe Flash, Flex, Microsoft Silverlight
Serverseitige Programmierung mit aktuellen Technologien, z.B. PHP, MySQL, Java-Server-Pages, Java-Servlets, MEAN Apps.
Es besteht die Möglichkeit, dieses Modul einzeln als Weiterbildung zu belegen. Die Nutzungsgebühr hierfür beträgt 850,00 Euro. Bitte wenden Sie sich hierfür an die entsprechende Kontaktperson.
Jördis Dahlke
 Joerdis.Dahlke[at]bht-berlin.de
 030 4504-6023
Nächster Start für den Sudiengang ist das Wintersemester 2026/27. Sie können sich ab Mai 2026 über das Hochschulportal bewerben.
 Bitte informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen.