Lernziele / Kompetenzen
Die Studenten im Dualen Studiengang BWL sollen die finanzmathematischen Grundlagen der Zins- und Rentenrechnung sowie in der Unternehmenspraxis Anwendung findende statische und dynamische Rechenverfahren zur monetären Beurteilung von Investitionsvorhaben kennenlernen. Sie können Investitionsobjekte monetär darstellen und auch unter Berücksichtigung steuerlicher Wirkungen vergleichen. Weitere Details finden Sie in B28 des Modulhandbuchs.
Umfang
2 SWS seminaristischer Unterricht plus 2 mal 2 SWS Übung (insgesamt 6 SWS pro Woche) beginnend mit dem 1. Oktober 2025 und endend am 19 Dezember 2025; 41. bis 51. Woche); 2 Klausuren, eine davon am Ende der Vorlesungszeit und die andere als zweiter Prüfungsversuch in der zweiten Märzhälfte.
Bewerbung
Voraussetzung für einen Lehreinsatz ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Die Berliner Hochschule für Technik Berlin bittet Interessenten, ihre Bewerbung per E-Mail an stock[at]bht-berlin.de oder per Post an
Prof. Dr. Detlev Stock
Luxemburger Straße 10
13353 Berlin
zu schicken.