Resilienz – Widerstandskraft für den Alltag entwickeln

Datum: Donnerstag, 27.11.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter*in: Personalentwicklung
Ort: A51

Resilienz ist keine angeborene Eigenschaft – sie lässt sich gezielt trainieren. In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre innere Widerstandskraft stärken und mit Belastungen gelassener umgehen können. Mit Hilfe der sieben Resilienzfaktoren lernen Sie, eigene Ressourcen zu erkennen, Stress abzubauen und handlungsfähig zu bleiben – auch in herausfordernden Situationen. Ziel ist es, konkrete Strategien für mehr innere Stabilität, Optimismus und Selbstwirksamkeit im Alltag zu entwickeln.

Schwerpunkte:
  • Analyse der eigenen Ausgangssituation und persönlichen Ressourcen
  • Vermittlung und Anwendung der 7 Resilienzfaktoren
  • Akzeptanz und lösungsorientiertes Denken fördern
  • Methoden zum Abbau von Stress und mentaler Belastung
  • Entwicklung individueller Resilienzstrategien für den Alltag
 
Anmeldung:

Schreiben Sie zur Anmeldung einfach eine Mail an fortbildung[at]bht-berlin.de und setzen Sie Ihre Führungskraft in Cc. 


Kontakt

Referat Personalentwicklung

Athena Leotsakou (Leitung)
 Haus Beuth, Raum A 429
  030 4504-2652
  athena.leotsakou[at]bht-berlin.de

Constanze van Zuijlen
 Haus Beuth, Raum A 429
  030 4504-5641
  constanze.vanzuijlen[at]bht-berlin.de


Beratung, Fragen und Informationen:

  personalentwicklung[at]bht-berlin.de