Promotionsstipendien

Die Beuth Hochschule investiert in kluge Köpfe und vergibt ab Oktober 2015 erneut vier Promotionsstipendien – für ein Jahr, in Höhe von 1.250 Euro im Monat. Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen aller Berliner Fachhochschulen bis Ende Juni.

Beuth Hochschule fördert kluge Köpfe

Für ein <link https: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window der beuth>Promotionsstipendium der Beuth Hochschule müssen Bewerberinnen und Bewerber einen sehr guten Abschluss sowie eine Zulassung für das Promotionsvorhaben an einer Berliner Universität mitbringen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2015.

Gewünscht – aber keine Bedingung – ist ein Forschungsthema, das im Zusammenhang mit der Hochschulstrategie <link https: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window der>Stadt der Zukunft steht.

Über die Vergabe der Stipendien entscheidet die Beuth-Forschungskommission. Betreut werden die Promovierenden durch Professorinnen und Professoren der Beuth Hochschule und einer Berliner Universität. Die Forschungsarbeiten erfolgen an Standorten der Beuth Hochschule.

Kontakt: Sandra Arndt, Leiterin Servicebereich Forschung, Telefon: 030 4504-2043, <link mail window for sending>arndt@beuth-hochschule.de  

Weitere Meldungen

BMBF fördert Robotik-Showroom

Mithilfe der neuen DATIpilot-Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bringen Forschende der BHT künftig Bürger*innen und humanoide Roboter zusammen. Davon profitiert auch die Anwendungsentwicklung. mehr…

Forschungs- und Innovationsfonds: Jetzt Mittel beantragen

Aktualisierte Leitlinien machen es Professor*innen jetzt leichter, interne Fördermittel für ihre Forschung zu beantragen. mehr…

Feinchemikalien mit Nanopartikeln herstellen

Lichtgetriebene Reaktionen an metallischen Nanopartikeln besser verstehen: Das ist das Ziel eines neuen DFG-Sonderforschungsbereichs der Universität Potsdam. BHT-Professorin Dr. Claudia Pacholski leitet gemeinsam mit einem Potsdamer Kollegen ein Teilprojekt. mehr…