Services rund um Drittmittelbeschaffung

Ob passende Ausschreibungen, Antragsstellung oder Administratives: Das Referat Forschung berät und unterstützt Hochschullehrende an der BHT ganz praktisch – und lädt neben individueller Beratung wieder zu kurzen Infoveranstaltungen ein.

Eine Briefablage mit geschlossenen Briefumschlägen, Dokumenten und Papieren.
Bild: Bild: RSimages - STOCK.ADOBE.COM

Die BHT will ihre Drittmitteleinnahmen erhöhen. Das bedeutet auch, dass Umfang der drittmittelgeförderten Forschung vergrößert werden soll. Im Fokus stehen vor allem Fördermaßnahmen für Forschungsvorhaben im Verbund mit Unternehmen. Daneben unterstützt das Referat Forschung alle Hochschullehrenden beim Beantragen von Drittmitteln.

Sie haben eine Forschungsidee? Das Referat Forschung sucht mit Ihnen nach der passenden Förderung. Sie wollen Drittmittel beantragen? Auch hier berät und unterstützt das Referat Forschung und bespricht mit Ihnen die Dos and Don‘ts – damit der administrative Aufwand für Sie so gering wie möglich bleibt. Sprechen Sie die Mitarbeiterinnen im Referat Forschung jederzeit an, sie helfen Ihnen gern weiter.

Info-Veranstaltung: Forschen an der BHT

Zusätzlich zur individuellen Beratung findet am 17. Juni 2025 eine Infoveranstaltung zur Drittmittelbeschaffung statt, zu denen das Referat Forschung alle Hochschullehrenden herzlich einlädt. Außerdem startet in Kürze ein neuer Service: Mit den Förderinfos weist das Referat Forschung künftig regelmäßig auf aktuelle Ausschreibungen oder Programme hin – direkt sortiert nach Ihren Forschungsthemen.

Weitere Meldungen

Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…

Ethik-Kommission nimmt Arbeit auf

An der Berliner Hochschule für Technik prüft künftig eine eigene Ethik-Kommission, ob geplante Forschungsvorhaben ethische Grundsätze einhalten. Projektleiter*innen können ab sofort ein Ethik-Votum beantragen, falls dies für die Umsetzung des Forschungsprojektes erforderlich ist. mehr…

Mit Roboter Neffy beim Deep Tech Nexus

Ob KI, Data Science, Life Sciences, Robotik und Quantentechnologie – beim Deep Tech Nexus Meetup stehen Zukunftstechnologien im Fokus. Das Event brachte zum dritten Mal Studierende, Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen. Mit dabei: Robotik-Expert*innen der BHT. mehr…