Ob in Online-Shops oder kleinen Läden: Was wir kaufen, muss irgendwie zu uns kommen. Gerade in Städten belastet Lieferverkehr die Infrastruktur, wo Menschen zu Fuß, ÖPNV, Radfahrende und Privat-PKW ohnehin um Wege und Flächen konkurrieren. Dazu kommen Lärm und Feinstaub. Im Projekt „WAS-PAST“ wollen Forschende und Praxispartner deshalb die urbane Lieferkette umwelt- und stadtverträglich organisieren. Im Fokus: die vorletzte Meile, also der Transport von den Lagern außerhalb der Städte in ihr Zentrum. Nach einer Pilotphase bewerten sie ihr Konzept auf Basis von Kund*innen-Feedback sowie Analysen der Wirtschaftlichkeit, Verkehrs- und Umwelteffekte.
04.2021 - 05.2023
Assoziierte Partner:
Institut für angewandte Forschung Berlin
Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Butz
Fachbereich I – Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften