Aktuelles aus dem Bereich Weiterbildung

Weihnachtsferien

Das Fernstudieninstitut ist vom 24. Dezember bis zum 2. Januar geschlossen. Wir wünschen allen erholsame Feiertage! mehr…

NAO-Roboter: „Best Paper Award“ für BHT

Im Labor für Kommunikation der Berliner Hochschule für Technik (BHT) wird erforscht, wie der Roboter NAO mit Studierenden interagieren kann. Eine Publikation der BHT, die die Ergebnisse zusammenfasst, ist nun auf der AHFE-Konferenz ausgezeichnet worden. mehr…

Vorlesung zu Star Trek

An der Berliner Hochschule für Technik findet wieder eine „Intergalaktische Gastvorlesung“ statt. Dozent Hubert Zitt von der Hochschule Kaiserslautern erläutert den Gästen, ob die technischen Visionen aus der Fernsehserie Star Trek in Zukunft umsetzbar sind. mehr…

Ausschreibung: Fotograf*in gesucht

Das Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT) sucht eine*n Fotografen/-in zur Bildmaterialerstellung. Die Fotos sollen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts (z.B. Webseite, Flyer) genutzt werden. mehr…

Service wird bei uns großgeschrieben

In den letzten Jahren hat sich beim Fernstudieninstitut viel weiterentwickelt und das Angebot wurde immer digitaler und vielfältiger. Bei allem Wandel steht die Serviceorientierung stets an erster Stelle. mehr…

Abschluss- und Alumniveranstaltung des 7. Durchganges von BeuthBonus+

Am 06.07.2022 fand die Abschluss- und Alumniveranstaltung des 7. Durchganges von BeuthBonus+ statt. Damit wurden nicht nur die Teilnehmenden des Programms verabschiedet, sondern es war auch ein Abschluss des gesamten Projektes. Das Besondere an diesem Tag war die Teilnahme in Präsenz. Zuvor hatten sich die Teilnehmenden, coronabedingt, ausschließlich online in den Weiterbildungskursen kennengelernt und getroffen. mehr…