Infos für BHT-Studierende

Studierendenbefragung in Deutschland

Gestalten Sie die Zukunft des Studiums mit – nehmen Sie an der Studierendenbefragung in Deutschland teil – natürlich anonym und freiwillig! In Ihrem Mail-Postfach finden BHT-Studierende jetzt Einladung und Zugangsdaten. mehr…

Erleben, Verstehen, Wissen!

Am 28. Juni 2025 feiert die Lange Nacht der Wissenschaften 25-jähriges Jubiläum. Die BHT zeigt sich in ihrer ganzen Vielfalt und verwandelt ihren Campus in Berlin-Wedding in einen Wissenschaftsmarkt voller Experimente, Shows und digitalen Highlights. mehr…

Nutzen Sie die Moodlekurse vom Career Service und Schreiblabor der BHT!?

Unterstützung beim Verfassen der Abschlussarbeit und bei der Berufseinstiegsplanung: 365/24/7! mehr…

Baukammer-Preis für BHT-Masterarbeit

Alexander Spengler erhält für seine Masterarbeit im Studiengang Bauingenieurwesen am Fachbereich III den mit 1.000 Euro dotierten Baukammer-Preis 2024. In seiner Arbeit untersuchte er die Tragfähigkeit einer Spandauer Brücke – ein hochaktuelles Thema. mehr…

Fahrradreparatursäule auf Campus eröffnet

Auf dem Campus der Berliner Hochschule für Technik (BHT) wurde vor dem Haus Bauwesen eine öffentlich zugängliche Fahrradreparatursäule eingeweiht. Mit Bezirksstadtrat Christopher Schriner (Bündnis 90/Die Grünen) und BHT-Vizepräsident Prof. Dr. Joachim Villwock fiel der Startschuss. mehr…

Roboter-Einsichten

Im neuen Format „Roboter-Einsichten“ präsentieren Studierende des Studiengangs Humanoide Robotik den aktuellen Stand ihrer Arbeiten mit dem humanoiden Roboter Myon. Treffen für alle Robotik-Interessierten finden ab 16. Mai monatlich am BHT-Standort Kurfürstenstraße statt. mehr…


Studium A–Z

Im  Stichwortverzeichnis für Studierende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Studium an der BHT.


AStA

Der Allgemeine Studierenden­ausschuss (AStA) der BHT führt die Geschäfte der verfassten Studierendenschaft und ist die innere und äußere politische Vertretung aller Studierenden.

 

Veranstaltungen für Studierende