• Erstsemesterinformationen Wintersemester 2023/24
  • Klimabeirat
  • Top 5: Die beliebtesten BHT-Studiengänge
  • Eindrücke von der Langen Nacht der Wissenschaften
  • Fokus Forschung - neues aus der BHT!
Darstellung einer VR-Lernwelt

VR-Lernwelten von und für Studierende

Studierende des Studiengangs „Wirtschaftsinformatik Online“ haben Konzepte für ein neues virtuelles Lernlabor für den Fachbereich I entwickelt. Einer der Entwürfe soll im Rahmen des Forschungsprojekts „MINT-VR-Labs“ realisiert werden. mehr…

Schnupperstudium für Schülerinnen

Keine Angst vor den MINT-Fächern! Der Frauen-Anteil in technischen Studiengängen ist nach wie vor gering. Um dies zu ändern, bietet die BHT Oberstufen-Schülerinnen am 26. und 27. Oktober ein Schnupperstudium an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr…

Theodor Hörchner, Johanna Jancke, Prof. Demanowski, Melina Mamberger auf der Preisverleihung zum Deutschen Verpackungspreis 2023

Ausgezeichnete Getränkeflasche

Flasche plus Deckel ergibt eine Schachfigur, viele Flaschen ein Spiel. Die Getränkeflasche mit Zweitnutzen, entwickelt von BHT-Studierenden, überzeugte die Jury des Deutschen Verpackungspreis 2023. mehr…

Das Leitbild der BHT

 

Hochschule gestalten, Vielfalt leben, Zukunft entwickeln â€“ das sind die Kernthemen des Leitbildes unserer Hochschule, welches 2021 neu erarbeitet und durch den Akademischen Senat beschlossen wurde. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der BHT erzählen, wie sie das Leitbild leben. Lesen Sie auf unserer Webseite die Statements unserer Hochschulmitglieder.

Unwetter: KI hält Kanalisation im Fluss

Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, ausgetretenes Abwasser: Heftige Regenschauer überlasten immer öfter die Kanalisation. Für Abhilfe soll das Forschungsprojekt RIWWER sorgen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz soll das Abwassersystem, das einem unterirdischen Straßennetz gleicht, resistenter gemacht werden. mehr…

Kalender