• Erstsemesterinformationen Sommersemester 2023
  • Lange Nacht der Wissenschaften 2023
  • Fokus Forschung - neues aus der BHT!
  • BHT. Campus-Magazin 2/2022

Erfolge bei Architektur-Wettbewerb

Beim Ideenwettbewerb „Neustadt Glashütte 2040“ sind Studierende der Berliner Hochschule für Technik mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden. Die Ideen für eine Neubausiedlung in Glashütte waren im Bachelorstudiengang Architektur entstanden. mehr…

Ein Hochhaus für das neue KI-Zentrum

In der Ausstellung „HIGH°TECH“ sind Entwürfe für ein neues Hochhaus der Technischen Universität Berlin zu sehen, die Studierende der Berliner Hochschule für Technik erstellt haben. Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt wird die Schau eröffnen. mehr…

Doppelübergabe für den Campus TXL

Auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tegel entsteht unter anderem der neue Campus der Berliner Hochschule für Technik (BHT). Nun wurde das Terminalgebäude an die BHT rückübergeben. Das Bauprojekt steht damit in den Startlöchern. mehr…

Das Leitbild der BHT

 

Hochschule gestalten, Vielfalt leben, Zukunft entwickeln â€“ das sind die Kernthemen des Leitbildes unserer Hochschule, welches 2021 neu erarbeitet und durch den Akademischen Senat beschlossen wurde. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der BHT erzählen, wie sie das Leitbild leben. Lesen Sie auf unserer Webseite die Statements unserer Hochschulmitglieder.

Wann Menschen Roboter akzeptieren

In der Industrie, im Service oder in der Pflege – für Roboter gibt es viele Einsatzgebiete. Damit sie Menschen im Alltag unterstützen können, müssen sie jedoch eine wichtige Voraussetzung erfüllen. Ein Gespräch in der Reihe "Drei Fragen, drei Antworten" mit Prof. Dr.-Ing. Ivo Boblan, der an der Berliner Hochschule für Technik zu menschenähnlichen Robotern forscht. mehr…

Kalender