Neuigkeiten

Wir können mehr!

Alumnus ergreift die Initiative und ruft dazu auf, sich an der Hochschule aktiv zu beteiligen. mehr…

Alumni-Stammtisch

Alumni der Beuth, TFH und aller Ingenieurschulen treffen sich zum gemeinsamen Netzwerken. mehr…

Interdisziplinäre Forschungsprojekte gesucht

Das Institut für angewandte Forschung (IFAF Berlin) fördert erneut interdisziplinäre Forschung mit Berlin-Bezug. Verbundprojekte der beteiligten Fachhochschulen mit Praxispartnern aus der Region können bis zum 10. September 2018 eingereicht werden. mehr…

Lange Nacht der Wissenschaften

Sonderführung für Mitglieder der Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft und Alumni der Beuth mehr…

Wissenschaft, die begeistert

Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni in Berlin und Potsdam kamen rund 28.000 Gäste. Wie in den letzten Jahren, erfreuten sich die Angebote der Beuth Hochschule großer Beliebtheit – und auch der Regierende Bürgermeister ließ sich die „klügste Nacht“ an der Beuth nicht entgehen. mehr…

Musik - Spaß - zwei Jubiläen - und was NEUES

Das Homecoming 2018 war ein Riesenerfolg. So viele Alumni und andere Besucher wie noch nie nahmen an dem großen Alumni-Treffen teil. mehr…

Alumni-Tagung: 50 Jahre Lebensmitteltechnologie

Viele Besucher, interessante Vorträge/Fachgespräche und eine anregende Podiumsdiskussion bildeten das Programm der Jubiläumstagung mehr…

Pitch-Event „Berliner Startup Stipendium“

Supergesunde Snacks, Food-Innovationen, portable Akkusysteme aus alten Solaranlagen, neuartige Such- und Buchungstools – bei Auswahl-Pitches für das Berliner Startup Stipendium Ende Mai hatte die Jury erneut die Qual der Wahl! mehr…

Klüger wird’s nicht!

Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni verwandelt sich der Beuth-Campus in einen bunten Wissenschaftsmarkt. Studierende, Lehrende und Mitarbeitende können sich für die klügste Nacht des Jahres noch vergünstigte Tickets sichern – oder welche gewinnen! mehr…

Go-Kart-Fahren und Maschinenbau

Bereits zum zweiten Mal besuchten die 68er Beuthianer um Hartmut Buchwald ihre Alma Mater. Diesmal aus Anlass ihres 50jährigen Jubiläums. mehr…