Neuigkeiten

Geschichte im Treppenhaus

Über drei Etagen gibt es im Treppenhaus von Haus Beuth einen Einblick in die Vergangenheit des Namenspatrons der Hochschule. Reliefplatten, Fotos und Wandbilder dokumentieren das Wirken C. P. W. Beuths und zeigen verschiedene Lebensstationen. mehr…

Fleischersatzprodukte unter der Lupe

Fleischalternativen liegen im Trend, doch die Nährwerte sind selten optimal: Zu viel Salz, zu viel Fett, zu viele Kalorien. Gefördert durch die Adalbert-Raps-Stiftung untersuchte Sarah Gleisenberg die ernährungsphysiologischen Werte aktueller Fleischersatzprodukte. mehr…

Face to Face – Alumni im Dialog mit Studierenden

In dem Menntoring-Gespräch ging es diesemal um das Thema: „Berufliche Praxis und Soft Skills – im Studium oft vernachlässigt“ mehr…

Frauen-MINT-Award 2016

Die Deutsche Telekom sucht gemeinsam mit dem Hochschulmagazin audimax herausragende Arbeiten von engagierten MINT-Studentinnen und -Absolventinnen. Einsendeschluss ist der 11. Dezember 2016. mehr…

Von Australien über China nach Europa

Arbeiten im Ausland - Herausforderungen zwischen Job und fremder Kultur mehr…

Absolventenfeier im Fachbereich VI

Zum zweiten Mal in diesem Jahr verabschiedete der Fachbereich Informatik und Medien seine Absolventinnen und Absolventen. mehr…

TOP 5: Die beliebtesten Studiengänge

Im Sommersemester 2016 wurden Beuth-Studierende in ausgewählten Lehrveranstaltungen gefragt, wie zufrieden sie mit ihrem Studium sind. Die Ergebnisse sind ab jetzt für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Beuth Hochschule online einsehbar. mehr…

Zwei Tiburtius-Preise gehen an die Beuth Hochschule

Für ihre Masterarbeiten zu den Zukunftsthemen E-Mobilität und Erneuerbare Energien wurden Moritz Niemeyer und Kristin Albers mit dem Tiburtius-Preis 2016 für die besten Abschlussarbeiten der Berliner Hochschulen ausgezeichnet. mehr…

Hochschultag 2016

Alumni-Programm und Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft bereiteten Ehemaligen einen Empfang. mehr…

MINT Lecture

Der „Berliner MINT-Verbund Deutschlandstipendien“ lud zur MINT Lecture "Faszination Bionik!" ein. Auch interessierte Aumni folgten dieser Einladung. mehr…