Neuigkeiten
April 2021 - Maik Ragheb
12.04.2021, 18:48 Uhr
Maik Ragheb studierte Veranstaltungstechnik und -management am Fachbereich VIII - Maschinenbau, Veranstaltungstechnik, Verfahrenstechnik. mehr…
Infektionsschutz in der Veranstaltungsbranche
07.04.2021, 16:01 Uhr
Weil Kultur und Kunst systemrelevant sind: Das Forschungsprojekt „Hygieia” der Alice Salomon Hochschule und der Beuth Hochschule entwickelt eine wissenschaftliche Handreichung für Hygiene und Infektionsschutz in der Veranstaltungsbranche. mehr…
50 Jahre Berliner Fachhochschulen
01.04.2021, 11:00 Uhr
Am 1. April 2021 wurde die Beuth Hochschule für Technik Berlin 50 Jahre alt. Alle staatlichen und konfessionellen Berliner Fachhochschulen können gemeinsam auf eine Erfolgsgeschichte der Hochschulen für angewandte Wissenschaften zurückblicken. mehr…
Offener Brief zum Promotionsrecht
30.03.2021, 15:40 Uhr
In einem Offenen Brief haben sich 270 Lehrende der Berliner Hochschulen an den Regierenden Bürgermeister und den Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung gewandt. Die Unterzeichner/-innen fordern für Berlin als fünftes Bundesland Promotionsrecht zusätzlich zur kooperativen Promotion. mehr…
Studierende im Schinkel-Wettbewerb ausgezeichnet
25.03.2021, 13:28 Uhr
Kreativ am Kanal unterwegs: Beuth-Studierende erstellten im Rahmen des traditionsreichen Schinkel-Wettbewerbs einen innovativen Plan für die landschaftsarchitektonische Gestaltung des Berliner Westhafens und des Großmarkts. Und die Arbeit hat sich gelohnt! mehr…
Grundsteinlegung für Laborbau WAL
17.03.2021, 15:30 Uhr
Die Wedding Advanced Laboratories (WAL) nehmen Form an. Zur Grundsteinlegung versenkten Präsident Prof. Dr. Werner Ullmann und der 1. Vizepräsident Prof. Kai Kummert auf dem Baufeld eine Zeitkapsel, befüllt vom Regierenden Bürgermeister Müller, Senatsbaudirektorin Lüscher und Architekt Ivan Reimann. mehr…
Beuth-Studierende entwickeln VR-Prototypen
03.03.2021, 10:22 Uhr
Virtual Reality (VR) eröffnet neue Möglichkeiten für die digitale Lehre – auch in der Theater- und Veranstaltungstechnik. Im Wintersemester fand in Kooperation mit dem digital.DTHG-Projekt erstmals ein VR-Praxisseminar statt. Studierende kreierten erfolgreich funktionsfähige Prototypen. mehr…
Podcast zum Leben in der Stadt der Zukunft
09.02.2021, 12:27 Uhr
Durch Digitalisierung und Vernetzung von Gebäuden lässt sich bereits heute Energie einsparen und der Komfort erhöhen. Ist das Konzept der Smart-City der richtige Weg für die Stadt der Zukunft? Und welche Rolle spielen Roboter dabei? Darum geht es in der neunten Folge des LNDW-Podcasts. mehr…
Neuer Name für die Beuth Hochschule
28.01.2021, 17:30 Uhr
Ein langer Prozess ist beendet: Die Akademische Versammlung der Beuth Hochschule stimmte am 28. Januar 2021 in ihrer 38. Sitzung über einen neuen Namen ab: Zukünftig wird die Traditionshochschule im Bezirk Mitte/Wedding Berliner Hochschule für Technik (BHT) heißen. mehr…
Wie geht es Studierenden in der Pandemie?
27.01.2021, 15:11 Uhr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach Ende Januar mit Studierenden über ihre Situation in der Corona-Pandemie. Mit dabei war Beuth-Student Ole Meißner, der von Online-Lehre und neuen Prüfungsformaten, einem veränderten Studienalltag und Problemen mit Jobs und Praktika berichtete. mehr…