Neuigkeiten
Urban Tech Republic Tegel
13.01.2021, 16:08 Uhr
Einen kreativen Ort mit Seminarräumen, Laboren und angeschlossenen Versuchsflächen plant die Beuth Hochschule auf dem ehemaligen Flughafen TXL. Wie Wissenschaft, Forschung und Industrie dort ineinandergreifen sollen, erläuterte Präsident Werner Ullmann im Januar im Abgeordnetenhaus. mehr…
Hochschulbetrieb bleibt eingeschränkt
11.01.2021, 09:53 Uhr
Der Betrieb an Berlins Hochschulen bleibt bis 31. Januar eingeschränkt. Präsenzveranstaltungen finden nicht statt, Ausnahmen gibt es zum Beispiel für bereits geplante Prüfungen. Die Bearbeitungszeiten für Abschluss- und Hausarbeiten werden verlängert. mehr…
Grünes Hochhaus für eine nachhaltige Zukunft
06.01.2021, 15:55 Uhr
In ihrer Masterarbeit haben die Architektur-Studentinnen Svenja Spinkler und Kathy Colino einen „Green Tower“ entworfen, der ökologischen Pflanzenanbau mit Wohn- und Arbeitsräumen kombiniert. Die Arbeit wird ab Mitte Januar im Aedes Architekturforum gezeigt. mehr…
Preisträgerin erforscht Energie von LKW-Abwärme
17.12.2020, 15:02 Uhr
Wie kann man Abgaswärme von LKWs in Antriebsenergie umwandeln? Für ihre Abschlussarbeit zum Einfluss von Schmiermittel auf den thermodynamischen Prozess wurde die Beuth-Absolventin Teresa Bley mit dem zweiten Platz beim Tiburtius-Preis 2020 ausgezeichnet. mehr…
Theaterbausammlung: Kontinuitäten und Brüche
16.12.2020, 16:44 Uhr
Im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Theaterbauwissen“ widmen sich die TU Berlin, die Beuth Hochschule und die FU Berlin gemeinsam der wissens- und sammlungsgeschichtlichen Erforschung der Theaterbausammlung des TU-Architekturmuseums. mehr…
Hochschulbetrieb wird weiter eingeschränkt
15.12.2020, 09:53 Uhr
Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Lockdowns haben sich die Berliner Hochschulen über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie verständigt. Vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 finden an der Beuth Hochschule bis auf wenige Ausnahmen keine Präsenzveranstaltungen statt. mehr…
Nothilfe für Studierende ausgezahlt
04.12.2020, 16:36 Uhr
76 Studierende der Beuth Hochschule, die durch die Corona-Krise in finanzielle Not geraten sind, erhalten eine Unterstützung von rund 350 Euro. Die Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft hatte im Sommer einen Notfonds eingerichtet und Spendengelder gesammelt, die nun ausgezahlt wurden. mehr…
Zusatzqualifikation Flavour Technology
02.12.2020, 12:01 Uhr
Lebensmitteltechnologie-Studierende können zukünftig die in Deutschland einzigartige Zusatzqualifikation „Flavour Technologist“ erwerben. Sie bereitet auf eine Tätigkeit in der Aromenindustrie vor. Für die inhaltliche Ausarbeitung sowie die praktische Umsetzung kooperiert die Beuth Hochschule mit dem Deutschen Aromenverband (DVAI). mehr…
Ein WAL für den Wedding
24.11.2020, 11:02 Uhr
An der Beuth Hochschule entsteht ein hochmodernes Laborgebäude für 82 Mio. Euro. Damit erhalten die Lebenswissenschaften endlich dringend benötigte Räume – nach neuesten Labor- und Sicherheitsstandards und unter einem Dach mit Lehr- und Büroräumen. Die Bauarbeiten haben begonnen, die Fertigstellung ist für 2024 geplant. mehr…
Digitaler Hochschultag 2020
18.11.2020, 12:00 Uhr
Zum Hochschultag 2020 gibt es nicht wie gewohnt einen Festakt im Ingeborg-Meising-Saal – stattdessen feiern wir die Besten des vergangenen Studienjahres digital: Die ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen stellen ihre Abschlussarbeiten in kurzen Videoclips vor. mehr…