Deutscher Filmpreis für TFH-Absolventin

Bester Kinder- und Jugendfilm kommt von Julia von Heinz

»Was am Ende zählt« – das Spielfilmdebüt von Julia von Heinz, Absolventin der Technischen Fachhochschule Berlin (jetzt Beuth Hochschule für Technik) im Studiengang Audiovisuelle Medien/ Kamera, wurde auf der Deutschen Filmpreis-Gala in der Kategorie bester Kinder- und Jugendfilm ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Julia von Heinz, die bereits während ihres Kamerastudiums Regie führte, erhält mit dieser Auszeichnung erneut eine herausragende Anerkennung für ihre Leistungen als Regisseurin.

<link http: www.missingfilms.de external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen

<link http: www.beuth-hochschule.de uploads media beuth_presse_3_2009.pdf external-link-new-window external link in new>Beuth Presse 3/2009,            S. 9

Zurück

Weitere Meldungen

Promotionsrecht für die BHT

Für die neuen Promotionszentren „Maschinelles Lernen, Robotik, Life Science und Interaktive Systeme“… mehr…

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…