Spaß mit Wissenschaft und Technik

Die jungen Besucher*innen der diesjährigen „Science-Days“ konnten in die Welt der Mathematik, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Technik eintauchen. Die Berliner Hochschule für Technik beteiligte sich an dem vielfältigen Programm aus Workshops, Mitmachaktionen und Shows.

bei einem chemischen Experiemt entsteht Dampf, der farbig beleuchtet ist
Bild: BHT

Es ist das größte Wissenschafts- und MINT-Festival in Deutschland für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren: die „Science Days“. Sie fanden Ende Oktober im Europa-Park in Rust statt. Ziel ist es, den jungen Besucher*innen faszinierende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften und der Technik zu bieten.

Unter den 79 Ausstellern war auch die Berliner Hochschule für Technik (BHT) vertreten. Wolfgang Hahn, Mitglied des „Netzwerks Schule – Hochschule“ der BHT, präsentierte seinen Vortrag „Zauberhafte Wissenschaften“. Darin zeigte er spannende Phänomene mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund zur Aufklärung und zur Anregung des kritischen Denkens. Vor allem aber sollten sich die jungen Nachwuchsforscher*innen mit Wissenschaft auseinandersetzen und Spaß haben.

Die Science Days sind gedacht als Ergänzung des schulischen Lehrplans. Lehrkräfte können Aspekte ihres Unterrichts vor Ort vertiefen und neue Impulse für ihren Unterricht erhalten. Junge Menschen können sich auf ihrem Weg in das Berufsleben orientieren und erhalten Einblicke in Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten.

Zurück

Weitere Meldungen

Änderungsvertrag zu Hochschulverträgen

Senat und Berliner Hochschulen haben einen Änderungsvertrag zu den gültigen Hochschulverträgen… mehr…

Promotionsrecht für die BHT

Für die neuen Promotionszentren „Maschinelles Lernen, Robotik, Life Science und Interaktive Systeme“… mehr…

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…