Beuth Bonus feierte einen erfolgreichen 7. Durchgang

Seit 2013 bietet die Beuth Hochschule mit dem Projekt Beuth Bonus im Rahmen des Bundesprogrammes „Integration durch Qualifizierung“ (IQ Netzwerk) eine ergänzende Qualifizierung für zugewanderte Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen, an.

Prof. Schindler, Leiter des Fernstudieninstituts begrüßt die Anwesenden bei der Abschlussveranstaltung. Foto: Przeszding

Im November feierten die Organisatoren <link https: twitter.com beuthbonus status external-link-new-window external link in new>mit einigen ehemaligen Beuth Bonus Teilnehmenden  den erfolgreichen Abschluss. Dabei lernten die Absolventinnen und Absolventen unter anderem für ihren weiteren Berufsweg die Jobmöglichkeiten bei der @BVG, @DBZeitarbeit und als #businesscoach bei @EQTrain kennen.

Die Leiterin des IQ Landesnetzwerkes Berlin, Alev Deniz, freut sich auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit dem <link http: beuthbonus.beuth-hochschule.de external-link-new-window>Beuth Bonus Programm, angesiedelt am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule.

Das Alumni-Programm gratuliert alle erfogreichen Absolventinnen udn Absolventen und wünscht viel Erfolg auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg.

 

Zurück

Weitere Meldungen

„Hochschulen zeigen Haltung!“

Wo Wissenschaft unter Druck gerät, ist auch die Demokratie in Gefahr: Mit der Kampagne „Hochschulen… mehr…

Berliner Bauherrentag in der Beuth-Halle

Fachtagung rund um das Bauwesen: In Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik findet am 5.… mehr…

So mobil ist die BHT: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2025

Über 1.200 Studierende und Mitarbeitende nahmen an der Mobilitätsumfrage 2025 teil. Die Antworten… mehr…