Hackathon „Future of Education“

Ideen für die Zukunft der Bildung waren beim StudySmarter Hackathon gefragt. Beuth-Studierende entwickelten mit Teilnehmenden anderer Hochschulen Konzepte und Prototypen – und gehörten am Ende zu den Gewinner/-innen in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Team „EcoTracker“ beim Hackathon „Future of Education“
Das Team „EcoTracker“ gewann Hackathon „Future of Education“ in der Kategorie Nachhaltigkeit Bild: Lars Hübner

Unter dem Motto „Shaping the Future of Education“ fand Ende November ein Hackathon für Berliner Studierende statt. In den Räumen von Google Berlin kamen auf Einladung von StudySmarter und dem Stifterverband über 90 motivierte Studierende zusammen, unter anderem von der Beuth Hochschule aus dem Studiengang BWL – Digitale Wirtschaft.

Die vier Beuth-Studierenden Lukas Stier, Rena Kleine, Anna Seifert und Alexander Doudkin nahmen im Rahmen des Moduls „Agiles Projektmanagement“ bei Professorin Dr. Ilona Buchem teil.

Die interdisziplinären Teams tüftelten an innovativen Ideen zur Zukunft der Bildung. Sie entwickelten gemeinsam Konzepte und Prototypen in den drei Kategorien Kompetenzen der Zukunft, Nachhaltigkeit und politische Beteiligung, die sie der Jury in einem Pitch präsentierten.

Anna Seifert, Alexander Doudkin und ihr Team überzeugten die Jury: Sie gewannen mit dem EcoTracker in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Der Hackathon wurde mit der Keynote Christian Lindner (FDP) eröffnet und von den Gründern von StudySmarter, einem studentischen Start-up im Bereich E-Learning, betreut und moderiert.

Prof. Buchem wirkte neben prominenten Gästen aus der Berliner Hochschullandschaft und der Politik als Jury-Mitglied mit und moderierte die anschließende internationale E-Learning Tagung Online Educa Berlin mit dem Motto „Shaping the Future of Learning“, bei der auch die drei Siegerteams vorgestellt wurden.

Zurück

Weitere Meldungen

„Hochschulen zeigen Haltung!“

Wo Wissenschaft unter Druck gerät, ist auch die Demokratie in Gefahr: Mit der Kampagne „Hochschulen… mehr…

Berliner Bauherrentag in der Beuth-Halle

Fachtagung rund um das Bauwesen: In Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik findet am 5.… mehr…

So mobil ist die BHT: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2025

Über 1.200 Studierende und Mitarbeitende nahmen an der Mobilitätsumfrage 2025 teil. Die Antworten… mehr…