Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding Advanced Laboratories, für Lehre und Forschung genutzt werden. Nun starten die Umzugsvorbereitungen für viele Labore und Studiengänge.

Mehrere bepackte bunte Kisten. Vorne auf liegen gelbe Handschuhe.
Von großen Geräten bis zu kleinen Arbeitsmitteln wie Handschuhen – alles muss gepackt werden. Bild: Prowe

Im März 2021 wurde der Grundstein für die neuste Ergänzung des Weddinger BHT-Campus, den WAL (Wedding Advanced Laboratories), gelegt, nun ist der Bau fast fertiggestellt und die Mitarbeitenden und Professor*innen bereiten sich auf den Umzug in das fünfgeschossige Gebäude mit über 15.000 m² Gesamtfläche vor.

Zukünftig werden die Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Pharma- und Chemietechnik sowie die Verfahrenstechnik in dem Bau an der Luxemburger Straße beheimatet sein.

Der Umzug der Labore bedarf da besonderer Vorbereitung und Umsicht: Neben großen Geräten müssen auch fragile Glaspipetten verpackt und transportiert werden.
Vielen Dank an Prof. Dr. Steffen Prowe (Studiengang Biotechnologie) für den Einblick in die Umzugsvorbereitungen des Labors Mikrobiologie.

Zurück

Weitere Meldungen

Berliner Bauherrentag in der Beuth-Halle

Fachtagung rund um das Bauwesen: In Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik findet am 5.… mehr…

So mobil ist die BHT: Ergebnisse der Mobilitätsumfrage 2025

Über 1.200 Studierende und Mitarbeitende nahmen an der Mobilitätsumfrage 2025 teil. Die Antworten… mehr…

„WEITER ZU BAUEN“

Wie entwickelt man ein bestehendes Quartier so weiter, dass es eine integrative und nachhaltige… mehr…