Optometrie´15: Posterpreis für Beuth-Alumni

Der Rolf-Weinschenk-Preis 2015 der Vereinigung deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e.V. (VDCO) für das beste wissenschaftliche Poster geht in diesem Jahr nach Berlin an die Beuth Hochschule.

Ortho-K-Linsen
Ortho-K-Linsen korrigieren Kurzsichtigkeit über Nacht (Foto: Pirwitz)

Gesucht wurde das beste wissenschaftliche Poster mit Schwerpunkt Best Practice und Innovationen im Bereich Contactlinse und Optometrie. Auf der Optometrie'15 Mitte April in Jena wurden die besten 17 Poster aus- und zur Wahl gestellt, drei davon kamen aus der Beuth Hochschule.

Freuen konnten sich am Ende die frisch gebackene Bachelorabsolventin Lydia Herzog, ihr Kommilitone und Bachelorabsolvent Torsten Pirwitz und der betreuende Professor Dr. Peter Moest: Sie gewannen den Posterpreis Optometrie’15.

Das Berliner Team untersuchte den Einfluss von Einstärken-Ortho-K-Kontaktlinsen auf die Nahsehtüchtigkeit von Presbyopen. Orthokeratologische Kontaktlinsen (kurz „Ortho-K-Linsen“) werden über Nacht getragen und modellieren in dieser Zeit die Hornhaut in eine für das scharfe Sehen optimierte Form.

Weitere Informationen: <link https: studiengang.beuth-hochschule.de ao ueber-uns foerderungen-preise external-link-new-window augenoptik optometrie>Augenoptik/Optometrie

Zurück

Weitere Auszeichnungen

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

Sonderpreis für „Windturm 2.0“

Die Architektur-Studentinnen Ceyda Aksoy und Lara Cordes haben den „Windturm 2.0“ entworfen, als… mehr…

Geodäsie-Bachelorarbeit ausgezeichnet

Für seine Bachelorarbeit im Studiengang Geoinformation wurde Jonas Dämmig vom DVW Berlin-Brandenburg… mehr…