Aktuelles aus Forschung und Transfer

Förderung für Startups

Sieben Gründerteams der Beuth Hochschule werden ab Januar 2018 mit dem Berliner Startup Stipendium gefördert. Neben einer Finanzspritze für die Verwirklichung ihrer Geschäftsideen erhalten sie Arbeitsplätze und ein individuelles Coaching. mehr…

BIT⁶ – Berliner Fachhochschulen wollen Innovationstransfer in die Praxis bündeln

Gemeinsame Pressemitteilung: Alice-Salomon-Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin, Beuth-Hochschule für Technik Berlin, Evangelische Hochschule Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin mehr…

BIT6: Angewandtes Wissen im Dialog für Berlin

Sechs Berliner Fachhochschulen haben sich zusammengeschlossen, um den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer in der Stadt zu stärken. Mit einem gemeinsamen Antrag gehen sie ins Rennen um die Förderung der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“. mehr…

Wissenschaft lockt Tausende auf den Campus

Etwa 30.000 Besucherinnen und Besucher kamen zur Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni 2017 in Berlin und Potsdam. Die Beuth Hochschule gehörte in der „klügsten Nacht des Jahres“ wieder zu den besonders beliebten Veranstaltungsorten. mehr…

Pint of Science – Auf die Forschung!

Zum zweiten Mal nahm das Institut für angewandte Forschung Berlin e. V. (IFAF) am weltweiten Pint of Science teil. Auf vier Kontinenten stellten Forscher/-innen ihre Arbeiten und Projekte bei einem kühlen Getränk in Kneipen vor. mehr…

March for Science Berlin

Zu Fakten gibt es keine Alternativen. Deshalb gehen am 22. April in rund 480 Städten weltweit Menschen für die Wissenschaft auf die Straße. Die Beuth-Hochschulleitung unterstützt die Demonstration in Berlin. Alle, denen die Zukunft wichtig ist, sind eingeladen. mehr…

Beuth Hochschule ist EUA-Mitglied

Die European University Association (EUA) ist die größte Organisation europäischer Hochschulen. Die Beuth Hochschule für Technik ist seit Beginn diesen Jahres Vollmitglied und wird damit für ihre Forschungsstärke belohnt. mehr…

Research Day 2017 – Call for Papers: Lösungen für die Stadt der Zukunft gesucht

Presseinformation 4/2017, 06. März 2017 mehr…

Starthilfe für Gründerteams

Verschattungssysteme, die Energie sparen; Eis, das nach dem Lieblingscocktail schmeckt; Tee kochen direkt im Glas – das sind die Ideen der drei Gründerteams, die an der Beuth Hochschule mit dem Berliner Startup-Stipendium gefördert werden. mehr…