Aktuelles aus Forschung und Transfer
Data Science-Doktoranden starten weiter durch
29.03.2019, 09:59 Uhr
Die Datenwissenschaftler/-innen der Beuth Hochschule sind derzeit auf Erfolgskurs – als Gewinner des Best Paper Awards 2019 der Big Data and Smart Computing Konferenz sowie mit der Würdigung durch ein renommiertes Fachmagazin für Künstliche Intelligenz. mehr…
Berliner Startup Stipendium
26.03.2019, 11:05 Uhr
Das Berliner Startup Stipendium startet am 28. März 2019 in die sechste Runde. Gründer und Gründerinnen können sich noch bis Ende April 2019 mit ihren Start-up-Vorhaben bewerben. Gefördert werden Gründerteams mit Ideen aus dem technologischen Bereich. mehr…
Kampf gegen Bakterien auf der ISS
20.03.2019, 16:51 Uhr
Wie lässt es sich verhindern, dass multiresistente Keime überleben und sich ausbreiten? Forscher/-innen um Prof. Dr. Elisabeth Grohmann haben auf der Internationalen Raumstation eine neue Beschichtung getestet, die Bakterien auf Oberflächen deutlich reduziert. mehr…
Stipendium für kooperative Promotion
06.12.2018, 12:00 Uhr
Die Beuth Hochschule unterstützt hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen bei ihren Promotionsvorhaben – für ein Jahr, mit 1.250 Euro im Monat. Bewerbungen für die nächste Förderrunde sind bis zum 15. Januar 2019 (Ausschlussfrist) möglich. mehr…
Gründer-Teams präsentieren sich
29.11.2018, 16:16 Uhr
Rund 120 Studierende, Lehrende und Investoren besuchten am 28. November das Public Pitch Event vom Berliner Startup Stipendium an der Beuth Hochschule. Neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen, an denen sie im vergangenen Jahr intensiv gearbeitet haben. mehr…
Neue Impulse für die Digitalisierungsforschung
08.11.2018, 11:03 Uhr
Die Berliner Universitäten und Hochschulen sind mit fünf weiteren Professorinnen und Professoren des Einstein Center Digital Future in das neue Wintersemester gestartet. Unter ihnen ist Felix Bießmann, seit Oktober Professor für „Data Science“ an der Beuth Hochschule. mehr…
BIT⁶ Hochschulwochen in der Motzener Straße
07.11.2018, 16:36 Uhr
Mit dem TRANSFERMOBIL gehen die Berliner Hochschulen dorthin, wo Unternehmen und andere Praxispartner sind. Bis zum 23. November steht der mobile Showroom im Gewerbegebiet Motzener Straße und ermöglicht Austausch und Dialog direkt vor Ort. mehr…
BIT⁶ startet durch
24.10.2018, 12:43 Uhr
Sechs Berliner Hochschulen bringen gemeinsam Wissen in die Praxis. Mit Angeboten und Kooperationen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales beleben sie im Verbund „BIT⁶ – Berlin Innovation Transfer“ die vielfältige Innovationskultur in der Hauptstadt. mehr…
Tomaten-DNA macht Brustimplantate sicher
06.09.2018, 10:55 Uhr
Minderwertiges Silikon in Brustimplantaten kann die Gesundheit gefährden. Ein Verfahren zur fälschungssicheren Kennzeichnung haben Forscher/-innen, darunter Beuth-Studentin Marina Volkert, am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung entwickelt. mehr…
Smart Data für intelligente Mobilität
26.07.2018, 11:43 Uhr
Mobilität ist ein Zukunftsthema in Großstädten weltweit – Parkplätze sind knapp, Staus und Unfälle häufen sich, CO2-Emissionen nehmen zu. Wie Daten genutzt werden können, um den Verkehr optimal zu steuern, zeigen Forscherinnen und Forscher im Projekt ExCELL. mehr…