Mitarbeiterbindung mit CSR-Maßnahmen

Wie können CSR-Maßnahmen erfolgreich zum Finden und Binden von Mitarbeitern eingesetzt werden? Dieser Frage wurde im IFAF-geförderten Projekt MitCSR nachgegangen, das nach zwei Jahren erfolgreich beendet wurde.

Projektteam MitCSR (Foto: privat)
Projektteam MitCSR (von links nach rechts): Franziska Freudenberger, Prof. Silke Bustamante, Prof. Andreas Deckmann, Prof. Andrea Pelzeter, Rudi Ehlscheidt (Foto: privat)

Zwei Jahre lang wurde für das Projekt <link http: mitcsr.de external-link-new-window mitcsr>MitCSR an der Beuth Hochschule für Technik (Prof. Dr. Deckmann) und der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Prof. Dr. Bustamante und Prof. Dr. Pelzeter) im Verbund mit sechs Praxispartnern, Unternehmen aus Berlin und Brandenburg intensiv geforscht.

Ein zentrales Ergebnis des Projekts ist die Feststellung, dass vor allem im Arbeitsumfeld direkt erfahrbare CSR-Maßnahmen wie Arbeitsplatzsicherheit und Sozialleistungen oder Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit für Mitarbeiter eine große Rolle spielen. Es zeigte sich, dass der Einfluss dieser Maßnahmen statistisch relevant für das Commitment, u. a. für die positive Identifikation mit dem Unternehmen seitens der Arbeitnehmer, ist.

Darüber hinaus legen die Forschungsergebnisse nahe, dass über CSR-Maßnahmen eine Wertekongruenz zwischen potenziellen Mitarbeitern und Unternehmen erkennbar gemacht werden kann. Dies spielt für die Arbeitgeberwahl aus der Sicht von Studierenden/Absolventinnen und Absolventen eine Rolle.

Weitere Meldungen

Neues FuE-Projekt für effizienteres Heizen

Das Forschungsvorhaben InnoEff hat das Ziel, ein neues Verfahren für einen energieeffizienteren Betrieb von Heizungen zu entwickeln. mehr…

IFAF Explorativ – jetzt Fördermittel beantragen

Bis zum 26. Juni 2023 haben Forschende der BHT noch Gelegenheit, Gelder aus der Förderlinie IFAF Explorativ zu beantragen. mehr…

Mit KI Diagnose und Therapie von Krebs verbessern

Das europäische Forschungsprojekt (RIA) COMFORT soll die Diagnose und Therapie von Menschen mit Nieren- und Prostatakrebs mit Hilfe von KI verbessern. mehr…