Informationen für BHT-Beschäftigte
Magie mit High-Tech
17.06.2025, 15:01 Uhr
Eine zauberhafte Karriere: Andreas Axmann hat an der BHT Theater- und Veranstaltungstechnik studiert. Heute ist er ein gefragter Entertainer und tritt als „Media-Magier“ weltweit auf. Während der Langen Nacht der Wissenschaften gibt der Absolvent sein Können zum Besten. mehr…
STADTRADELN 2025
17.06.2025, 13:28 Uhr
Über 25.500 Kilometer hat das BHT-Team bei der Aktion „Stadtradeln“ im Mai und Juni gesammelt und so gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin gesetzt. Die erfolgreichsten Radelnden und Teams wurden beim Kiezfest geehrt. mehr…
Neu berufen
16.06.2025, 10:34 Uhr
Die Lehre der BHT wurde 2024 wieder durch neue Professor*innen gestärkt. Wir haben die Neuberufenen gefragt, was sie an ihrer Fachrichtung fasziniert, welche Ziele sie sich für ihre Professur gesteckt haben und was sie ihren Studierenden vermitteln möchten. mehr…
Promovierende pitchen Projekte
13.06.2025, 10:59 Uhr
Was haben Aliens, vergiftete Fische und machthungrige Bakterien gemeinsam? Klar: Sie sind Teil der Forschungsprojekte, die BHT-Nachwuchswissenschaftler`*innen beim diesjährigen Science-Pitch-Sommerevent präsentierten. mehr…
BHT-Expertise hilft bei Polizeiarbeit
12.06.2025, 11:59 Uhr
Bei der Suche nach einem Mordverdächtigen im Westerwald kam neueste Technologie der Fernerkundung zum Einsatz. Eine länderübergreifende Zusammenarbeit, an der sich auch Geoinformation-Studierende der BHT beteiligten, machte die schnelle und effiziente Auswertung der Daten möglich. mehr…
Neue Leitung und neue Leute in der Personalabteilung
12.06.2025, 11:35 Uhr
Die Organisationseinheit „Personal“ mit ihren verschiedenen Bereichen hat sich in den vergangenen Wochen neu strukturiert. Leiterin der Abteilung ist Randi Worath – seit 1. Juni nicht mehr nur kommissarisch, sondern „here to stay“. Außerdem verstärken neue Kolleg*innen das Team. mehr…
Internationale Forschungserfahrung für BHT-Studierende
05.06.2025, 14:31 Uhr
Das ELBA-Projekt ermöglichte Labor- und Forschungspraktika weltweit. Nach Ende der Drittmittelförderung konnte das Format dauerhaft an der BHT verankert werden, 2026 gibt es eine Rekordbeteiligung und neue Partner. Studierende können sich bis 15. Juli bewerben! mehr…
Die BHT von A‑Z
Im Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.
Weiterbildung
Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.
Nicht das richtige Angebot dabei im Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das Team der Personalentwickung .
Termine für BHT-Beschäftigte
Veranstaltungen
28
28.06.2025 - 18.07.2025
Eine Ausstellung von Greenpeace an der BHT (Foyer Haus Grashof)
03
03.07.2025 - 17.07.2025
Potsdamer Platte – Zentrum Ost. Umbau zu nachhaltigen Resonanzorten | Ausstellung mit Entwürfen von BHT-Studierenden
14
14.07.2025 , 09:00 Uhr
Zentrale Protest-Kundgebung gegen Kürzungen an Berliner Hochschulen
14
14.07.2025 - 14.07.2025 11:00 - 12:00 Uhr
Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, immer montags um 11 Uhr
14
14.07.2025 - 26.07.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Wöchentliche Sitzung immer montags, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten
15
15.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Wie kann KI-basierte Robotik in der Hauptstadtindustrie gestärkt werden?
16
16.07.2025 - 24.09.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr
17
17
17.07.2025 , 19:00 Uhr
Organisiert vom Kurs „Visueller Raum“, Veranstaltungstechnik- und Management | Für alle, die Licht nicht nur sehen, sondern erleben wollen
18
18.07.2025 - 10.08.2025
Fotografien in der Formensprache barocker Stillleben von Architekturstudierenden der BHT | Open-Air-Ausstellung
18
18.07.2025 - 18.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Monatliche Treffen für Robotik-Interessierte
21
21.07.2025 16:30 - 18:00 Uhr
Die BHT möchte sich internationaler ausrichten – Präsidium und Referat Internationales laden zum Austausch ein
24
24.07.2025 15:00 - 19:00 Uhr
Ein buntes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Sichtbarkeit, zum Beispiel mithilfe von Stickmaschine oder Buttonmaschine
26
26.07.2025
Gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung ist die BHT auf einem Showtruck vertreten
05
05.08.2025 - 06.08.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Zweitägiger Workshop, Anmeldung bis 22. Juli
Weiterbildungen
01
01.10.2024 - 31.12.2025
Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt
05
05.06.2025 - 31.12.2025
Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform
18
28.02.2025 - 31.07.2025 09:00 - 10:30 Uhr
Vom Verstehen zum Sprechen der englischen Sprache, immer freitags
18
28.02.2025 - 31.07.2025 11:00 - 12:30 Uhr
Einführung in die englische Sprache, immer freitags online