• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Tegel schließt – Beuth-Campus entsteht

Nach der Beschlussvorlage des Senats hat sich nun auch der Verkehrsausschuss für die Schließung des Flughafens Tegel ausgesprochen. Die Gründe sind vielfältig: der Erhalt des innerstädtischen Flughafens sei zu laut, zu teuer und zu gefährlich. mehr…

Iss gesund und sei aktiv

Bereits zum neunten Mal veranstaltete das betriebliche Gesundheitsmanagement der Beuth Hochschule am 15. Mai einen Gesundheitstag. Unter dem Motto „Iss gesund und sei aktiv“ wurde ein buntes Programm aus Vorträgen, Workshops und Informationsständen geboten. mehr…

Beuth-Studierende von der Baukammer ausgezeichnet

Die Beuth-Studentin Juliette Winkler überzeugte die Jury des Baukammerpreises 2017 und erzielte den ersten Platz in der Kategorie Bachelorarbeit. Die Abschlussarbeiten von Marcus Drechsel, Christian Zeidler und Ulrich Schilder wurden mit Anerkennungspreisen geehrt. mehr…

Beuth-Gründerteams feiern Erfolge

GründerScout begleitet Studierende bei der Unternehmensgründung – von der ersten Idee bis zum Businessplan. Im April wurden gleich zwei vom GründerScout betreute Startups für ihre innovativen Geschäftsideen mit hochdotierten Preisen ausgezeichnet. mehr…

Neue IFAF-Projekte gestartet

Das Institut für angewandte Forschung Berlin fördert interdisziplinäre Projekte der staatlichen Berliner Fachhochschulen. Mit „KatMethCon“, „TolMan“, „INTAA“, „PABlo“ und „MaLog" gingen im April fünf neue Forschungsvorhaben an den Start, an denen die Beuth Hochschule beteiligt ist. mehr…

Architekturstudenten gewinnen Wettbewerb

Adrian Zloch und Maximilian Schröder gewannen im Architekturwettbewerb „Campus Masters“ der BauNetz den zweiten Platz. In ihrer Bachelorarbeit entwarfen die Architekturstudenten ein Büro- und Ausstellungsgebäude für ein mittelständisches Holzbauunternehmen in Marienwerder. mehr…

Sprachenpreis 2018

Das Sprachenkompetenzteam der Beuth Hochschule hat in Kooperation mit dem Hueber Verlag den Beuth-Sprachenpreis ins Leben gerufen. 2018 wird dieser für einen Beitrag in englischer Sprache zum Thema „Artificial Intelligence and its Impact on Technology and Society" verliehen. mehr…

StimtS – Stimulation oder Stress?

Prof. Dr. Rainer Senz untersucht mit Partnern der Alice Salomon Hochschule im IFAF-Forschungsprojekt „StimtS – Stimulation oder Stress?“ den Einfluss von Gruppenkonzepten auf Kinder in Tageseinrichtungen. Im Rahmen des Projekts entstand das berlinweit erste Beobachtungslabor. mehr…