• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Studierende beleben Berliner Mitte

Im ausgehenden Wintersemester arbeiteten erstmals alle Studierenden der Architektur (Bachelor und Master) an der Beuth Hochschule an einem Thema: die Berliner Mitte. Mit Entwürfen aus 20 Modulen zeigen sie in Plänen, Projektionen, Modellen und Installationen ihre Leistungen. mehr…

WM-Kader statt Klausuren

Zwar ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer bei der WM knapp im Halbfinale gegen Norwegen ausgeschieden und verpasste in einem Krimi gegen Frankreich die Bronzemedaille. Doch können Beuth-Student Paul Drux und sein Team mehr als stolz auf sich sein. mehr…

Symposium zu Beuth

Als Teil der aktuellen Diskussion über den Namensgeber der Beuth Hochschule und seinen Antisemitismus fand am 17. und 18. Januar 2019 ein öffentliches Symposium mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion zu „Christian Peter Wilhelm Beuth in seiner Zeit“ statt. mehr…

Fahrzeuge sicher vernetzt

Für ihre Bachelorarbeit über Absicherungsmechanismen vernetzter Fahrzeuge erhielt Informatik-Studentin Kayoko Abe den IAV Talent Award 2018. Prämiert wurden Arbeiten rund um Elektromobilität, Trends der Fahrzeugentwicklung sowie Mobilitäts- und Verkehrskonzepte. mehr…

Stipendium für kooperative Promotion

Die Beuth Hochschule unterstützt hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen bei ihren Promotionsvorhaben – für ein Jahr, mit 1.250 Euro im Monat. Bewerbungen für die nächste Förderrunde sind bis zum 15. Januar 2019 (Ausschlussfrist) möglich. mehr…

TOP 5: Die beliebtesten Studiengänge

Mehr als drei Viertel der Studierenden würden ihren Studiengang an der Beuth Hochschule weiterempfehlen. Das ergab die Studiengangsevaluation 2018. Spitzenreiter sind der Bachelorstudiengang Screen Based Media und der Master Pharma- und Chemietechnik. mehr…

Xella-Award für digitalen Entwurf

Für ihren Entwurf für das Architekturmuseum München wurden die Architektur-Studierenden Juliane Schröder und Florian Schwaighofer mit dem Xella Award ausgezeichnet. Sie belegten Platz 3. mit einem Modell, das sie mit der digitalen Planungsmethode BIM erstellten. mehr…

Gründer-Teams präsentieren sich

Rund 120 Studierende, Lehrende und Investoren besuchten am 28. November das Public Pitch Event vom Berliner Startup Stipendium an der Beuth Hochschule. Neun Teams präsentierten ihre Geschäftsideen, an denen sie im vergangenen Jahr intensiv gearbeitet haben. mehr…