Infos für BHT-Studierende

Änderungsvertrag zu Hochschulverträgen

Senat und Berliner Hochschulen haben einen Änderungsvertrag zu den gültigen Hochschulverträgen erarbeitet. Trotz harter Einschnitte verspricht er Verbindlichkeit und Planungssicherheit bis 2028. Die Präsidien empfehlen daher ihren Gremien die Annahme. mehr…

Promotionsrecht für die BHT

Für die neuen Promotionszentren „Maschinelles Lernen, Robotik, Life Science und Interaktive Systeme“ und „Energiesystemtransformation und Klimaneutralität“ erhalten die BHT sowie die HTW als erste Hochschulen für angewandte Wissenschaften der Hauptstadt das eigenständige Promotionsrecht. mehr…

Nutzen Sie die Moodlekurse vom Career Service und Schreiblabor der BHT!?

Unterstützung beim Verfassen der Abschlussarbeit und bei der Berufseinstiegsplanung: 365/24/7! mehr…

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding Advanced Laboratories, für Lehre und Forschung genutzt werden. Nun starten die Umzugsvorbereitungen für viele Labore und Studiengänge. mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen Maximilian Jos Tivadar und Luis Hagemann mit dem Studienpreis 2025 des Landesdenkmalamts Berlin ausgezeichnet. mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in Berlin mit dabei – inklusive Showtruck. Möglich machte dies eine Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, die bereits zum zweiten Mal stattfand. mehr…


Studium A–Z

Im  Stichwortverzeichnis für Studierende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise rund um das Studium an der BHT.


AStA

Der Allgemeine Studierenden­ausschuss (AStA) der BHT führt die Geschäfte der verfassten Studierendenschaft und ist die innere und äußere politische Vertretung aller Studierenden.

 

Veranstaltungen für Studierende