Neuigkeiten
Bachelorarbeit über naturbasierte Kosmetik ausgezeichnet
14.11.2017, 15:55 Uhr
Für ihre Bachelorabeit zum Thema Kosmetik erhielt Hilal Bahceci, Studentin der Pharma- und Chemietechnik, den 1. SEPAWA Förderpreis. Am Fraunhofer IAP hatte sie Anti-Aging-Produkte und Lippenpflege auf Basis von Naturstoffen hergestellt und untersucht. mehr…
Kampf für eine Welt ohne Atomwaffen
13.11.2017, 14:03 Uhr
Mit seinem Gastvortrag „From Hiroshima to our World free from Nuclear Weapons – beyond human atrocities“ besuchte Kazumi Matsui, Bürgermeister der japanischen Stadt Hiroshima, im Rahmen der Lehrveranstaltung „Peace Study Course“ die Beuth Hochschule. mehr…
Förderung für Startups
10.11.2017, 15:41 Uhr
Sieben Gründerteams der Beuth Hochschule werden ab Januar 2018 mit dem Berliner Startup Stipendium gefördert. Neben einer Finanzspritze für die Verwirklichung ihrer Geschäftsideen erhalten sie Arbeitsplätze und ein individuelles Coaching. mehr…
Mit maschinellem Lernen gegen Hass-Kommentare
06.11.2017, 10:42 Uhr
Data-Science-Spezialisten der Beuth Hochschule arbeiten am BMBF-Projekt „NOHATE“ gegen Hass-Kommentare im Netz mit. Ziel ist die automatisierte Analyse von Hass-Kommunikation, um Betreibern von Online-Angeboten Handlungsmöglichkeiten empfehlen zu können. mehr…
Optimale Umsetzung für individuelles Prototyping
29.09.2017, 12:07 Uhr
Dominik Waize profitiert als Gründer von WAIZE Prototyping bis heute aus seinen Studien-Erfahrungen an der Beuth Hochschule und dem Kontakt zu seiner Alma Mater. mehr…
Karrieretag für Studentinnen und Alumnae
14.09.2017, 09:30 Uhr
am Hochschultag: Mittwoch, 15. November 2017 Expertinnen stehen zum Thema "Karriere" in der Zeit von 14.00 bis 18.30 Uhr Rede und Antwort. Beuth Hochschule, Haus Gauß, Raum B 501. mehr…
Netzwerktreffen des Berliner MINT-Verbunds
14.07.2017, 11:18 Uhr
Unter dem Motto „Austauschen – Vernetzen – Fördern“ fand das zweite große Netzwerktreffen des Berliner MINT-Verbunds an der Beuth Hochschule statt. Unternehmensvertreter und Studierende berichteten gleichermaßen von ihren Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium. mehr…
Tegel schließt – die Beuth Hochschule kommt!
11.07.2017, 14:57 Uhr
Die Beuth Hochschule hat ein Raumproblem und braucht dringend mehr Platz. Nach der BER-Eröffnung soll auf dem TXL-Gelände ein Forschungs- und Industriepark mit Beuth-Standort entstehen. Das Präsidium macht sich daher für die Schließung des Flughafens stark. mehr…
Flughafen TXL: Die Beuth Hochschule ist startklar
04.07.2017, 16:45 Uhr
Bei einem Vor-Ort-Termin des Berliner Senats an der Beuth Hochschule haben sich Michael Müller, Ramona Popp und Dr. Klaus Lederer klar für die Schließung des Flughafens Tegel ausgesprochen. Dort wird dann der Campus TXL mit Beuth-Standort entstehen. mehr…
Homecoming 2017 lockte so viele Gäste wie noch nie
04.07.2017, 08:58 Uhr
Alumni feiern 30 Jahre Biotechnologie und Verpackungstechnik. Geladen wurde nicht nur zur abendlichen Feier sondern auch zum vielbeachteten wissenschaftlichen Diskurs an die Beuth Hochschule. mehr…