Rekord zum Lange Nacht-Jubiläum

Was für eine Nacht! 8.354 Besucher*innen, über 100 Programmpunkte und vier Häuser voller Wissenschaft: Die BHT feierte am 28. Juni 2025 gemeinsam mit kleinen und großen Gästen eine spektakuläre Lange Nacht der Wissenschaften.

Haus Bauwesen der BHT im Dunkeln mit blau-roter Illumination
Bild: BHT/Karsten Flögel

25 Jahre alt wurde die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 – und der Campus der BHT verwandelte sich mit spannenden Experimenten, Mitmachaktionen, Vorträgen und Ausstellungen wieder zu einem lebendigen Wissenschaftsmarkt.

Mehr als 36.000 Berliner*innen feierten das Jubiläum der „Langen Nacht“. Die BHT zählte 8.354 Besucher*innen, ein neuer Rekord! Haus Gauß war mit über 3.000 Gästen der Publikumsmagnet – dicht gefolgt von den Häusern Grashof, Gewächshaus und Bauwesen.

Ein besonderer Dank gilt den rund 400 engagierten BHT-Mitgliedern und Partnern, die mit über 100 Programmpunkten Wissenschaft und Technik für alle erlebbar gemacht haben!

Schon jetzt vormerken: Die nächste „Lange Nacht“ findet am 6. Juni 2026 statt.

Eindrücke der LNDW 2025 gibt es in der Bildergalerie.

Achtung: FRISCH GESTRICHEN!

Mit der Plakataktion „Achtung: FRISCH GESTRICHEN!“ haben wir auch zur Langen Nacht auf die Herausforderungen aufmerksam gemacht, die die BHT aufgrund der Kürzungen des Senats massiv betreffen.

Zurück

Weitere Meldungen

BHT-Studentin erhält Nachwuchspreis

Tessa-Katharina Hoyer entwickelte einen neuartigen Steinschlag-Simulationsprüfstand, mit dem… mehr…

Team von MINT-VR-Labs zieht Fazit

Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem Projekt MINT-VR-Labs gewinnen? Antworten darauf gibt das… mehr…

Berliner Bauherrentag in der Beuth-Halle

Fachtagung rund um das Bauwesen: In Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik findet am 5.… mehr…