Statement der BHT zum Angriff Russlands auf die Ukraine

Die Mitglieder der Berliner Hochschule für Technik sind bestürzt über den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine, wir verurteilen diese Aggression aufs Schärfste. Unsere Sorge gilt allen Menschen in der Ukraine, deren Leben und deren Freiheit in großer Gefahr sind.

Das Brandenburger Tor erleuchtet in den Landesfarben der Ukraine als solidarisches Zeichen anlässlich des militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine. Bild: Senatskanzlei Berlin

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) ist bestürzt über den militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine, wir verurteilen diese Aggression aufs Schärfste. Unsere Sorge gilt allen Menschen in der Ukraine, deren Leben und deren Freiheit in großer Gefahr sind.

„Wir sind auch über Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen in der Ukraine und unseren dortigen Kolleginnen und Kollegen und deren Familien verbunden, deren Sicherheit nun bedroht ist. Wir setzen darauf, dass die Vernunft siegen wird und die kriegerischen Handlungen umgehend eingestellt werden – der Frieden in Europa muss wiederhergestellt werden,“ sagt Pof. Dr. Werner Ullmann, Präsident der BHT.

Zurück

Weitere Meldungen

Änderungsvertrag zu Hochschulverträgen

Senat und Berliner Hochschulen haben einen Änderungsvertrag zu den gültigen Hochschulverträgen… mehr…

Promotionsrecht für die BHT

Für die neuen Promotionszentren „Maschinelles Lernen, Robotik, Life Science und Interaktive Systeme“… mehr…

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…