Als EU-Referentin für die internationale Forschungsförderung kam Anke Cremer Ende 2010 an die BHT. Anschließend übernahm sie für einige Jahre zusätzlich das Prozessmanagement, dabei konnte sie die Hochschule gut kennenlernen. Im Forschungsreferat trägt sie die Verantwortung für vier Mitarbeiterinnen, die u. a. über Fördermöglichkeiten informieren und beraten. Die Geografie kommt ihr in ihrem Beruf zugute: „Geografie ist ein sehr interdisziplinäres Studium. Man lernt viele verschiedene Fachgebiete kennen. Im Nebenfach Politikwissenschaften habe ich außerdem Einblicke in die Entwicklungspolitik und das europäische Forschungsgeschäft bekommen.“ Am Bereich Forschung und den Nachbarreferaten schätzt Anke Cremer das Arbeitsklima mit viel Austausch sehr. Die Möglichkeit zu einem sehr selbstständigen Arbeiten ist ihr besonders wichtig. „Das bietet mir die Hochschule und ich kann es weitergeben.“ Eine Herausforderung stellt für die Referatsleiterin die wenig fortgeschrittene Digitalisierung in der Verwaltung dar. „Da ist noch viel Luft nach oben! Stringente Prozesse in der Hochschule finde ich sehr wichtig.“ In ihrer Freizeit ist Anke Cremer gern sportlich unterwegs – vor allem auf dem Wasser. Außerdem singt sie im Chor.
Wir von der BHT
Prof. Dr.-Ing. Ina Holfelder
12.06.2025, 12:50 Uhr
NEU BERUFEN: Prof. Dr.-Ing. Ina Holfelder lehrt seit dem Wintersemester 2024/25 Konstruktion und… mehr…
Prof. Dr.-Ing. Jana Panašková
12.06.2025, 12:45 Uhr
NEU BERUFEN: Prof. Dr.-Ing. Jana PanaÅ¡ková lehrt seit dem Wintersemester 2024/25 Gebäudetechnik und… mehr…
Prof. Dr. Benjamin Zielke
12.06.2025, 12:41 Uhr
NEU BERUFEN: Prof. Dr. Benjamin Zielke lehrt seit dem Sommersemester 2024 Raumlufttechnik… mehr…