Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen.

Eine weiße Wand, in die ein nach rechts weisender Pfeil geritzt ist.
Bild: Nik / Unsplash

Drittmittel beantragen, Kooperationen abschließen, Ergebnisse verwerten: Forschungsvorhaben durchlaufen verschiedene Phasen – jede davon mit ihren eigenen Anforderungen. Damit gesetzliche Vorschriften eingehalten, haushalts- und beihilferechtliche Vorgaben berücksichtigt und die Ressourcen der BHT effizient genutzt werden, haben die Referate Forschung und Technologietransfer ein Handbuch entwickelt. Es gibt einen ersten Überblick über die jeweils zuständigen Organisationseinheiten, Rahmenbedingungen und Verfahren.

Das Handbuch richtet sich an alle Forschenden und Projektverantwortlichen der BHT. Darüber hinaus adressiert es Mitarbeitende, die in die Planung und Abwicklung von Forschungsprojekten eingebunden sind.

Zum Handbuch

Weitere Meldungen

Services rund um Drittmittelbeschaffung

Ob passende Ausschreibungen, Antragsstellung oder Administratives: Das Referat Forschung berät und unterstützt Hochschullehrende an der BHT ganz praktisch – und lädt neben individueller Beratung wieder zu kurzen Infoveranstaltungen ein. mehr…

Kontingent an Lehrermäßigungen reduziert

Im Wintersemester 2025/2026 steht der BHT ein verringertes Stundenkontingent für Lehrermäßigungen zur Verfügung – mit Auswirkungen auf die Forschungsaktivitäten an der Hochschule. mehr…

Wo entsteht der Lärm?

Verkehr gehört zu den Hauptquellen für Lärm. Seit 2020 ist ein Forschungsteam der BHT mit Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dieser Schallquelle auf der Spur. Mit einer erneuten Förderung durch die DFG können die Forschenden ihre Arbeit nun fortsetzen. mehr…