Informationen für BHT-Beschäftigte

Neues Zuhause für BHT-Robotik

Den Studiengang Humanoide Robotik gibt es an der BHT seit 2018. Zum Sommersemester sind die zugehörigen Labore umgezogen. Im Interview mit radioeins erklärte Prof. Dr. Hannes Höppner, was im neuen „Haus der Robotik“ am BHT-Standort Kurfürstenstraße in Lehre und Forschung passiert. mehr…

Verhandlungen zwischen Senat und Hochschulen

Am 14. Juli verhandelten die Berliner Hochschulen mit dem Senat erneut über ihre Finanzierung. Wie es lief, darüber sprach BHT-Präsidentin und LKRP-Vorstandsmitglied Julia Neuhaus im Interview mit Radio 3. mehr…

Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…

BHT-Labor wird virtuell erlebbar 

Praxisnah studieren – das ermöglichen unter anderem die über 80 Labore der BHT. Doch wie können diese Interessierten innerhalb und außerhalb der Hochschule präsentiert werden? Das zeigt eine Kooperation des Studiengangs Medieninformatik Online und des Labors für Sanitärtechnik. mehr…

Verdunstungsbeet-Anlage in Berlin TXL

Forschung und Wasserwirtschaft gemeinsam gegen Hitze in der Stadt: Die Tegel Projekt GmbH, die Berliner Wasserbetriebe, die TU Berlin und die BHT arbeiten zusammen für eine klimaresiliente Stadt. Auf dem Gelände der Urban Tech Republic (TXL) wurde eine Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet. mehr…

KI und Robotik in der Produktion

Wie kann KI-basierte Robotik in der Hauptstadtindustrie gestärkt werden? Darüber diskutieren am 15. Juli Vertreter*innen aus Politik, Forschung und Berliner Unternehmen im „Haus der Robotik“ am Standort Kurfürstenstraße der BHT - einem neuen zentralen Ort für technologischen Aufbruch. mehr…

112 Dual: Honorarprofessur festigt Kooperation

Das bundesweit einzigartige Studienangebot „112 Dual“ der Berliner Feuerwehr und der BHT bietet ein Ingenieurstudium und die Feuerwehrlaufbahn in einem. Landesbranddirektor Karsten Homrighausen wurde für die nun auch institutionelle Verankerung beider Einrichtungen zum Honorarprofessor ernannt. mehr…


Die BHT von A‑Z

Im  Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.


Weiterbildung

Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.

Nicht das richtige Angebot dabei im   Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das   Team der Personalentwickung .

Termine für BHT-Beschäftigte

Veranstaltungen

Nov
19

19.11.2025 , 14:00 Uhr

Dies academicus der BHT | Wir feiern die Erfolge in Studium und Lehre des vergangenen akademische Jahres

Nov
21

17.10.2025 - 18.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Treffen für Robotik-Interessierte, jeden dritten Freitagnachmittag im Monat

Nov
21

21.11.2025 , 18:00 Uhr

Vortrag von Systemtheoretiker Dr. Hubert Zitt

Nov
26

26.11.2025 16:00 - 18:00 Uhr

Digitale Informationsveranstaltung des FH-Personal Projekts

Dez
03

03.12.2025 13:30 - 18:00 Uhr

Einblicke in aktuelle Forschungs- und Transferprojekte an der BHT

Feb
13

13.02.2026 16:00 - 20:00 Uhr

Semesterausstellung der Studiengänge Digitale Medien & Print sowie Transformation Design & Print

Jul
01

01.07.2026

Verleihung des Berliner Landespreises für exzellente Hochschullehre

Weiterbildungen

Jan
20

20.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr

Individuelle Strategien für mehr Zeit, Ruhe und Effizienz

Jan
26

26.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr

Praktische Strategien für eine konstruktive Konfliktlösung im Team