• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Beuth Hochschule investiert in kluge Köpfe

2015 vergibt die Beuth Hochschule für Technik Berlin erneut Promotionsstipendien an hochqualifizierte Alumni staatlicher Berliner Fachhochschulen. Die Bewerbungsphase läuft vom 30. Mai bis 30. Juni. mehr…

Niels Bubel erneut Deutscher Meister im Ultramarathon

Ende Februar verteidigte Niels Bubel – Spitzensportler und Medieninformatik-Student an der Beuth – seinen Titel aus dem Vorjahr und ist erneut Deutscher Meister im Ultramarathon. mehr…

Bauarbeiten in der Campusbibliothek

Vom 16. Februar bis 31. Juli 2015 bleibt der Lesesaal der Bibliothek aufgrund von Baumaßnahmen am Haus Bauwesen geschlossen. Für das Erdgeschoss gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Eine Infotheke wurde eingerichtet. mehr…

Ausstellung: Standpunkte und Perspektiven

Architektenkammer Berlin zeigt erstmals studentische Arbeiten: In der Ausstellung „Standpunkte und Perspektiven“ sind bis Ende Mai innovative Entwürfe von Bachelor- und Masterstudierenden der Beuth Hochschule zu sehen. mehr…

Entwürfe für das „tent of nations“

Über 80 Architektur-Studierende präsentierten Anfang Januar im Haus Bauwesen ihre Entwürfe für ein bevorstehendes Bauprojekt des gemeinnützigen Vereins Grünhelme: ein Landwirtschaftszentrum für die Begegnungsstätte „tent of nations“ in Palästina. mehr…

Je suis Charlie

Die Beuth Hochschule für Technik Berlin trauert mit den Menschen in Frankreich. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen des Anschlags auf das Magazin „Charlie Hebdo“. mehr…

Vorläufige Wahlergebnisse

Die vorläufigen Ergebnisse der Gremienwahlen liegen vor. Gewählt wurden im Dezember 2014 die studentischen Mitglieder in den zentralen Gremien und Fachschaftsräten sowie der Akademische Senat, die Akademische Versammlung und der Frauenrat. mehr…

Deutschlandstipendium für 27 Beuth-Studierende

Das Deutschlandstipendium fördert Talente und Karrierechancen begabter Studierender – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. In einem Festakt am 5. Dezember erhielten die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Förderzeitraums 2014/2015 die Urkunden. mehr…